Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Jana Spegel: Ein Ausnahmetalent schafft es zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paris-news/jana-spegel-ein-ausnahmetalent-schafft-es-zu-den-paralympics.html

2019 hatte Jana Spegel einen inklusiven Trainingstag besucht und entdeckte eher zufällig ihre Leidenschaft für Para Tischtennis. Einmal ausprobiert, war die 21-Jährige allerdings sofort Feuer und Flamme. Sie schaffte im Eiltempo den Sprung ins Nationalteam und in nur vier Jahren die Qualifikation für die Paralympics in …
Wintersemester 2022/2023 studiert sie Medizintechnik an den Universitäten Tübingen und Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Paralympics-Siegerinnen von Sotschi 2014, Andrea Eskau (USC Magdeburg) und Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-mit-neuen-teams-zur-em.html

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften …
BG Baskets Hamburg), Andrea Seyrl (23 / Hannover United), Catharina Weiß (17 / Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kicken kann jeder: Der facettenreiche Fußball im Behindertensport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kicken-kann-jeder-der-facettenreiche-fussball-im-behindertensport.html

Mit rund sieben Millionen aktiven Spieler*innen ist der Fußball die hierzulande meistgespielte Sportart. Neben der klassischen Spielform im Elf- gegen-Elf gibt es viele weitere Ausprägungen des Spiels mit dem Ball, die es auch Menschen mit verschiedensten Behinderungen ermöglichen, Fußball zu spielen.
Der Rekordmeister der DBFL ist der MTV Stuttgart mit sieben Meistertiteln, dicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die große Unbekannte

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/die-gro%C3%9Fe-unbekannte.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten fiebern dem Weltcup-Start am 12. Dezember in Lillehammer (Norwegen) entgegen. Dann wird sich zweierlei zeigen: Was war die Arbeit des Sommers wert? Und wie stark kehrt Russland nach Aufhebung der kollektiven Dopingsperre in den Rennzirkus zurück? Eine Übersicht über …
Beste rausholen.“ Keinen Druck – dieses Schlagwort passt auch auf Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | DBS | Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/paralympics-held-innen-raeumen-die-titel-ab.html

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Zum Abschluss setzte die Teenagerin aus Oberlenningen bei Stuttgart noch einen drauf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Paralympics 2012 – Was denkt Deutschland?“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/paralympics-2012-was-denkt-deutschland-buergerinnen-und-buerger.html

Die Interview-Serie des Deutschen Behindertensportverbandes „Paralympics 2012 – Was denkt Deutschland?“ befragt größtenteils prominente Persönlichkeiten unserer Gesellschaft. In dieser Woche veröffentlichen wir die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, die wir in ganz Deutschland auf der Straße befragt haben.
Stephan A. aus Stuttgart Unmittelbar nach den Olympischen Spielen finden in London