Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Mal Silber auf der Bahn, zwei Mal Bronze im Ring

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-mal-silber-auf-der-bahn-zwei-mal-bronze-im-ring.html

Bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz hat das deutsche Team die Medaillenanzahl nach vier Tagen auf 14 erhöht. Nicole Nicoleitzik und Merle Menje freuten sich über ihre zweite Silbermedaille, die Kugelstoßer Mathias Schulze und Sebastian Dietz waren trotz Bronze nicht ganz zufrieden.
/ Göppingen), Yannis Fischer (19 / StTV Singen / Singen), Niko Kappel (26 / VfB Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-maier-siegt-mit-wut-im-bauch.html

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt  in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Die 32-Jährige vom MTV Stuttgart musste sich über zehn Kilometer sowie über fünf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit 16 und 61 Jahren: Zwei-EM Titel für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-16-und-61-jahren-zwei-em-titel-fuer-das-deutsche-team.html

An Tag drei der Para Leichtathletik EM im polnischen Bydgoszcz gewinnen Merle Menje im Rennrollstuhl über 400 Meter und Martina Willing im Speerwurf jeweils Gold. Zudem freute sich Marie Brämer-Skowronek über ihren dritten Platz im Kugelstoßen und sicherte Deutschland somit bereits die zehnte Medaille der EM.
/ Göppingen), Yannis Fischer (19 / StTV Singen / Singen), Niko Kappel (26 / VfB Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
das Größte, was eine Sportlerin erreichen kann“, erinnert sich die für den MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken.html

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. …
Auf Rang vier folgte Anja Wicker (MTV Stuttgart), die froh war, überhaupt ins Ziel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
Weltmeister über die 7,5-Kilometer-Langlaufdistanz gekürt hatte, und Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Anja Wicker (MTV Stuttgart) holte bei ihrem einzigen Start bei den Frauen sitzend

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien-5802.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
das Größte, was eine Sportlerin erreichen kann“, erinnert sich die für den MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Gold für Walter: „Stolz wie Harry“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/nach-gold-fuer-walter-stolz-wie-harry.html

Im Biathlon-Rennen über die Mitteldistanz von zehn Kilometern bei den Paralympics2022  gewinnen Leonie Walter (SC St. Peter) und ihr Guide Pirmin Strecker die Konkurrenz bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. In einem Herzschlagfinale retten sie 3,7 Sekunden vor der favorisierten Ukrainerin Oksana Shyshkova ins Ziel. …
Fleigs Teamkollegin in der sitzenden Konkurrenz, Anja Wicker vom MTV Stuttgart, schlug

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/peking-news/drei-medaillen-zum-auftakt.html

Im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Paralympics gewinnt Marco Maier bei den Männern stehend Silber, ebenso wie Linn Kazmaier bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Leonie Walter holt dort Bronze. Marco Maier muss nach seinem Rennen einen Schreckmoment verkraften.
die Faust Jeweils Platz fünf gab es bereits am Vormittag für Anja Wicker (MTV Stuttgart