Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

BMUKN: Arznei für Mensch und Umwelt? Umsetzung der Empfehlungen des Handbuches „Schärfung des Umweltbewusstseins im Umgang mit Arzneimitteln“. Ein Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Arzneimitteln | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/arznei-fuer-mensch-und-umwelt-umsetzung-der-empfehlungen-des-handbuches-schaerfung-des-umweltbewusstseins-im-umgang-mit-arzneimitteln-ein-beitrag-zum-nachhaltigen-umgang-mit-arzneimitteln

Rückstände von Arzneimitteln in der Umwelt und insbesondere im Wasserkreislauf stellen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem dar. Umweltbeeinträchtigungen können bereits festgestellt werden. Langzeitfolgen für die menschliche Gesundheit
und eine Fortbildungsveranstaltung mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg in Stuttgart

BMUKN: Das BMUV unterwegs auf der Bildungsmesse didacta in Köln | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/das-bmuv-unterwegs-auf-der-bildungsmesse-didacta-in-koeln

Vom 20. bis 24. Februar fand die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Köln statt. Das BMUV präsentierte sich mit einem 130 Quadratmeter großen Stand, der durch seine Holzbauweise große Aufmerksamkeit erzeugte.
Meldungen zum Thema Meldung 13.03.2023 Das BMUV auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart

BMUKN: Konzept für saubere Luft und für die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/konzept-fuer-saubere-luft-und-fuer-die-sicherung-der-individuellen-mobilitaet-in-unseren-staedten

Die Bundesregierung hat sich am 1. Oktober 2018 auf ein Konzept für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten verständigt und mehrere Maßnahmen zur Reduktion des Schadstoffausstoßes beschlossen.
Höchster Jahresmittelwert in 2017 [Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft] München 78 Stuttgart