Presse | Brot für die Welt https://web.archive.org/web/20121011082226/http://www.brot-fuer-die-welt.de/presse.html
Hungerbekämpfung wächst rasant Berlin/Köln, 10.10.2012 Essen gehört nicht in den Müll Stuttgart
Hungerbekämpfung wächst rasant Berlin/Köln, 10.10.2012 Essen gehört nicht in den Müll Stuttgart
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
erreichen Sie uns per Post: „Brot für die Welt“ Stafflenbergstraße 76 70184 Stuttgart
Winfried Kretschmann hat der ehemaligen Brot für die Welt-Fachkraft Elisabeth Fries in Stuttgart
Der Stuttgarter Friedenspreis 2012 ist an die auch von Brot für die Welt unterst
gegründete Bürgeraktion „Die Anstifter“ zum zehnten Mal bei einer Friedensgala in Stuttgart
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Welt“ (Rio de Janeiro) ^rla – Rainer Lang Pressereferent „Brot für die Welt“ (Stuttgart
Frieden, Verantwortung, Zukunft – zum Auftakt des Evangelischen Kirchentags in Stuttgart
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Lohnes Brot für die Welt (Bread for the World) Stafflenbergstraße 76 D-70184 Stuttgart
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Lohnes Brot für die Welt (Bread for the World) Stafflenbergstraße 76 D-70184 Stuttgart
Kirchengemeinden engagieren sich … Die ökumenische Initiative „Faire Gemeinde“ fördert Faire Beschaffung und Schöpfungsbewahrung in Kirchengemeinden in…
Landesstelle Brot für die Welt / Diakonisches Werk Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Baden-Württemberg…mehr » Berichte und Ankündigungen Blog Erben und Vererben in Stuttgart