„Nach jedem Rückschlag nach vorne schauen“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-nach-jedem-rueckschlag-nach-vorne-schauen/
Steinmeier heute den Weg zum Stand der Diakonie Katastrophenhilfe auf dem Kirchentag in Stuttgart
Steinmeier heute den Weg zum Stand der Diakonie Katastrophenhilfe auf dem Kirchentag in Stuttgart
Am Sonntag startete die Zehn-Prozent-Aktion unter dem Motto "Gottes Reich – reich beschenkt" zum 47. mal. Die Aktion unterstützt das Brot…
Das „Projekt vor der Haustür“ ist das „Café La Strada und Strich-Punkt“ in Stuttgart
Warum Deutschland ein Gesetz, das die Kontrolle von Rüstungsexporten endlich restriktiv regelt, dringend brauchen, zeigt sowohl der Fall der G36 Lieferungen…
vorsätzlich von Heckler & Koch nach Guerrero geliefert wurden, soll nun das Landgericht Stuttgart
Hutu-Miliz Forces démocratiques de libération du Rwanda (FDLR) am Oberlandesgericht in Stuttgart
lokaler und internationaler Verantwortung Evangelische Mission in Solidarität (EMS), Stuttgart
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Fotos bitte an: Brot für die Welt Monika Walker Stafflenbergstraße 76 70184 Stuttgart
06.06.2015 | Michael Billanitsch Auf dem Kirchentag in Stuttgart diskutierten die
Einführung haben der Vorsitzende des Stipendienkomitees, Kirchenrat Klaus Rieth (Stuttgart
Zur Veröffentlichung des 22. Rüstungsexportberichtes der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung. Brot für die Welt kritisiert die anhaltend hohen…
Das zeige aktuell auch der in Stuttgart anhängige Prozess gegen den Waffenhersteller