Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Theater, Intendanzen und Schauspieler

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5742544038133760/Theater%2C+Intendanzen+und+Schauspieler

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Dezember 1807 Ludwig van Beethoven, Brief an das Königliche Theater in Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/zeitgenossen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Die Erinnerungen an Beethoven, gesammelt und hrsg. von Friedrich Kerst, Bd. 1, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reliefs

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/6311882117873664/Reliefs

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Beethoven, Plakette – gestaltet von Hermann Weckwerth, Prägung Mayer und Wilhelm, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelbildnisse, Doppelportraits, Familien- und Gruppenbilder A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4886601146564608/Einzelbildnisse%2C+Doppelportraits%2C+Familien-+und+Gruppenbilder++A-Z?sw=E

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
) – Holzstich nach einer nicht bezeichneten Miniatur wohl aus der Zeit um 1800, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden