Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Beethoven-Wohnungen in anderen Städten

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5158205315350528/Beethoven-Wohnungen+in+anderen+St%C3%A4dten

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Magdalenenhof), Vorplatz – Fotografie von Anton Schiestl, Druck, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5702167830724608/Christin-

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Musik und Gender, hg. von Annette Kreutziger-Herr und Melanie Unseld, Kassel und Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5702167830724608/Christin-Heitmann

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Musik und Gender, hg. von Annette Kreutziger-Herr und Melanie Unseld, Kassel und Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5710855106723840/Bernhard+R.-Appel

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung – Preußischer Kulturbesitz, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5706275094528000/Christine-

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Musik (Bd. 3, Stuttgart 2006, Sp. 687–689), Janitscharenmusik (Bd. 5, Stuttgart 2007

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5706275094528000/Christine-Siegert

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Musik (Bd. 3, Stuttgart 2006, Sp. 687–689), Janitscharenmusik (Bd. 5, Stuttgart 2007

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musiker

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5093485795344384/Musiker

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Oktober 1816, Zweitschrift Giuseppe Siboni, Brief an Ludwig van Beethoven in Wien, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden