Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_6cc59b2f2caa25f193eec7f2d9a6482ae2d2d3f6&top=y&page=2&detail=10

Herzrasen, Panikanfälle, Sucht oder Selbstverletzung: Solche Beschwerden rühren oft von extrem belastenden seelischen Erfahrungen her. Wer ein Trauma erlebt und erlitten hat, will sich wieder geborgen fühlen und die Erinnerungen daran hinter sich lassen. Die gezielten Methoden der modernen Trauma-Therapie helfen Ihnen, neues Zutrauen zu entdecken. Körperübungen und Imaginationen stärken Ihren Körper und Ihre Seele. Die Autorinnen sind aufgrund ihrer jahrzehntelangen therapeutischen Praxis überzeugt: Menschen verfügen über erstaunliche Kräfte der Heilung und der Regeneration. Mit den Geschichten und Übungen dieses E-Bookss kommen Sie Ihren eigenen Stärken auf die Spur. Sie helfen Ihnen, wieder gesund zu werden und gesund zu bleiben.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2008 Verlag: Stuttgart, TRIAS Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c2fc311cb7fd88c82a1942f451f44acbb8e17578&top=y&page=4&detail=39

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit und bietet daneben eine fundierte Zusammenschau der Entstehungsbedingungen von Überforderung. Es informiert über die Vielfalt individueller Wege aus einem Burnout. Der Autor verknüpft zwei hochaktuelle Trends: die steigende Häufigkeit von Stress und stressbedingten Krankheiten bis hin zum Burnout und die zunehmende Sehnsucht nach Entschleunigung, Ruhe und innerem Frieden. Von Mönchen überliefert, gewinnt die jahrtausendelang bewährte Tradition der Achtsamkeit heute immer stärker an Bedeutung und ist von der Forschung belegt. Das Buch gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick. Es bietet alltagstaugliche Ideen und Möglichkeiten aus der Burnout-Spirale, zeigt Wege zu mehr innerer Klarheit, zu Gelassenheit, Gleichmut, innerer Ruhe, innerem Frieden, zu Lebensfreude und Lebensqualität. Mit kleinen Übungen, die helfen, innezuhalten, sich selbst zu regulieren und zu sammeln und die Freude am Leben (wieder) zu entdecken.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2013 Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_e578126518fc2d2e92c8ca2888bfc3c68b666d4d&top=y&page=4&detail=31

Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Krieg hatten Millionen von Opfern gefordert und ein bis dahin ungekanntes Ausmaß an Zerstörung gebracht. Krieg und Besatzungsregime, Verbrechen, Vertreibungen und Völkermord prägten den Kontinent. Die Auswirkungen auf politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene sind noch immer präsent. Das Europa von heute ist nicht zu verstehen ohne Kenntnis der Ereignisse jener Ereignisse. Im Fokus der Ausstellung zum 70. Jahrestages der deutschen Kapitulation steht eine Momentaufnahme Deutschlands und elf weiterer Länder nach dem Ende des Kriegs: Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Polen, die Sowjetunion und die Tschechoslowakei. Die Ausstellung zeigt Befreiung, Kriegsende und unmittelbare Folgen für die Menschen in diesen Ländern. Dabei werden politische und gesellschaftliche Entwicklungen aufgezeigt und ein Einblick in das Alltagsleben der Menschen gewährt. Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Polen, die Sowjetunion und die Tschechoslowakei.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2015 Verlag: Stuttgart, Theiss Mediengruppe:

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_76087944e38189e33c9045fe71ef31487ee7935b&top=y&page=4&detail=35

Fleisch hat zunehmend keinen guten Ruf mehr: Die „Produktion“ sorgt in riesigen „Fleischfabriken“ für großes Leiden bei den Tieren, die Gülle und das Methan verschmutzen die Umwelt und belasten das Klima. Medikamentengaben machen Fleisch alles andere als gesund. Inzwischen haben Produkte aus Fleischersatz große Konjunktur. Was aber, wenn man für „richtiges“ Fleisch kein Tier mehr töten müsste? Im Labor lässt sich „Clean Meat“ züchten. Noch ist das Verfahren sehr teuer und derzeit wird als Basis immer noch tierisches Material gebraucht, aber das kann sich in wenigen Jahren ändern. Das ist auch wirtschaftlich hochinteressant. Die Autorin schildert die wissenschaftlichen Hintergründe und den momentanen Stand der Forschung und hat mit etlichen „Insidern“ gesprochen. Sie sieht im „Clean Meat“ eine echte Alternative, die allerdings die Landwirtschaft in ihrer bisherigen Form vor große Herausforderungen stellt. Die Marktreife ist noch nicht absehbar. Eine wichtige Information für kritische/mündige Verbraucher (mit vielen Anmerkungen).
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2019 Verlag: Stuttgart, Langen-Müller Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_71932339b778ec48a0f58e9283cba909f59d679c&top=y&page=5&detail=47

Abschalten, durchatmen, entspannen! Aufatmen. Nicht so schnell außer Atem kommen. Durchatmen, tief Luft holen, Ruhe finden. Spüren Sie, wie Sie schon beim Lesen ruhiger werden? Im Alltag atmen wir allzu oft, wie wir leben, gehetzt und oberflächlich.Die Sehnsucht nach Entspannung ist da, aber vor lauter Hektik haben wirmanchmal einfach vergessen, wie das geht. Entdecken Sie das Geheimnis des tiefen Atems und wie Sie dadurch entspannter, vitaler und gesünder werden. Alles über den Alleskönner Atem: Richtig atmen und dabei Körper, Geistund Seele stärken und von Spannungen befreien. Im Sitzen, Gehen, Stehen oder Liegen: Einfache Basisübungen für körperliche Entspannung und eine achtsame Geisteshaltung. Gut durch den Tag: Acht effektvolle Übungsprogramme für den Frischekickam Morgen, für mehr Konzentration während des Tages und um Müdigkeit und Ärger einfach wegzuatmen. Atemtechniken für Profis: So vertiefen Sie die Erfahrung und kommen zur Meditationspraxis.Dem entspannten Atem folgt ein entspannter Geist.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2012 Verlag: Stuttgart, Trias Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_71932339b778ec48a0f58e9283cba909f59d679c&top=y&page=5&detail=49

Viele begeisterte Patienten. Das neue Konzept gegen Rückenschmerzen. Sie leiden unter sogenannten unspezifischen Rückenschmerzen? In fast 50% der Fälle sind Bandscheibenschäden der Auslöser. Mit speziellen Tests lassen sich die Ursachen für schwer lokalisierbare Schmerzen bestimmen und für jeden Betroffenen gezielte Übungenableiten. Die richtigen Übungen – auch im Akutfall. Sie haben Angst vor schmerzhaften „falschen“ Bewegungen? Sie wurden konservativ behandelt, operiert oder haben die Operation noch vor sich? Die Physiotherapeutin Doris Brötz zeigt Ihnen, wie Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule durch kontrollierte Bewegungen wieder mobil und belastbar werden: Alltagstauglich: Alle Übungen lassen sich im Alltag problemlos durchführen. Hochwirksam: Spezifische auf die eigene Situation ausgerichtete Übungsfolgen. Effizient: Schon nach 7 Tagen schmerzfrei und deutlich beweglicher. Machen Sie mit diesem Buch neue Erfahrungen – heilen Sie sich selbst.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2010 Verlag: Stuttgart, Trias Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0a49c77bdb958efbbf2fe97f6b0f850b54c279e5&top=y&page=6&detail=57

Schwierige Gefühle einfach lösen: Starke Gefühle bauen uns auf und drücken uns nieder. Gefühle machen uns Angst und sind doch unser größter Antreiber, der Motor unseres Lebens. Gefühle führen uns manchmal in schwierigste Zustände. Die beiden Autorinnen kennen dies aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis. Dieses Buch erklärt, wie Gedanken und Gefühle sich gegenseitig beeinflussen und welche Rolle Erinnerungen und Lebenserfahrungen spielen. Wie Sie über Gefühle zu sich selbst finden: Auch von uns als negativ, belastend empfundene Gefühle sind sinnvoll, wenn wir sie als Signale für notwendige Veränderungen begreifen. Denn Tiefe und Lebendigkeit entwickeln sich erst durch die Gegensätze: Licht und Schatten, Freude und Trauer, Kämpfen und Aushalten. Bewusst mit dem eigenen Selbst und achtsam mit den eigenen Gefühlen umzugehen, das ist der Weg zu einem gesunden Selbstvertrauen und einem Leben, das gelingt. Mit den Geschichten und Übungen dieses Buches entdecken Sie ungeahnte Stärke und finden die Tür zu Ihrem wirklichen Selbst.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2011 Verlag: Stuttgart, TRIAS Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1c58682a398d36fce3a17b096ddfb88920b776db&top=y&page=6&detail=58

Abschalten, durchatmen, entspannen! Aufatmen. Nicht so schnell außer Atem kommen. Durchatmen, tief Luft holen, Ruhe finden. Spüren Sie, wie Sie schon beim Lesen ruhiger werden? Im Alltag atmen wir allzu oft, wie wir leben, gehetzt und oberflächlich.Die Sehnsucht nach Entspannung ist da, aber vor lauter Hektik haben wirmanchmal einfach vergessen, wie das geht. Entdecken Sie das Geheimnis des tiefen Atems und wie Sie dadurch entspannter, vitaler und gesünder werden. Alles über den Alleskönner Atem: Richtig atmen und dabei Körper, Geistund Seele stärken und von Spannungen befreien. Im Sitzen, Gehen, Stehen oder Liegen: Einfache Basisübungen für körperliche Entspannung und eine achtsame Geisteshaltung. Gut durch den Tag: Acht effektvolle Übungsprogramme für den Frischekickam Morgen, für mehr Konzentration während des Tages und um Müdigkeit und Ärger einfach wegzuatmen. Atemtechniken für Profis: So vertiefen Sie die Erfahrung und kommen zur Meditationspraxis.Dem entspannten Atem folgt ein entspannter Geist.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2012 Verlag: Stuttgart, Trias Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c84e3c706517738b50f2a9939f330cd9e6bf7f7b&top=y&page=5&detail=47

Frauen, die kriegsbedingt ohne Väter aufgewachsen sind, wollen die Auswirkungen ihrer Vaterlosigkeit verstehen. Die Autorin analysiert ihr Lebensgefühl. Das Verständnis dieser tiefen Sehnsucht kann therapeutisch wegweisend sein und den vaterlosen Töchtern helfen, positive Perspektiven für ihr Leben im Alter zu entwickeln. Vaterlose Töchter fragen nach den Folgen ihres vaterlosen Aufwachsens für sich, ihre Partnerschaften und die eigenen Kinder. Sie sind sicher, ihr Leben wäre anders verlaufen, wenn sie einen Vater gehabt hätten. Eines spüren sie genau: Ihr Selbstwertgefühl hat lebenslang auf unsicherem Grund gestanden und das führen sie auf das Fehlen von väterlichem Halt zurück. „Mit schlechten Karten gut spielen“ könnte als Motto über manchen der beeindruckenden Lebenswege stehen. Barbara Stambolis lässt diese Frauen ausführlich zu Wort kommen. Sie analysiert ihre Erfahrungen, ordnet diese zeitgeschichtlich ein und versucht, das Lebensgefühl vaterloser Töchter der Kriegsgeneration auf den Punkt zu bringen. Das Verständnis der tiefen Vater-Sehnsucht der Betroffenen kann therapeutisch wegweisend sein und den vaterlosen Töchtern helfen, positive Perspektiven für ihr Leben im Alter zu entwickeln.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2012 Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_89b4932c9a391e2e627d45d824a426c4d8c8886e&top=y&page=11&detail=102

Nudeln schmecken, machen gute Laune – und sind wahre Diätwunder. Lange Zeit waren sie als Dickmacher verrufen, jetzt weiß man: Nudeln machen schlank! Ihre komplexen Kohlenhydrate sorgen für ein lange andauerndes Sättigungsgefühl. Wertvolle Vitamine und Mineralien geben dem Körper Power und kurbeln den Stoffwechsel an. So nehmen Sie ab, ohne sich auf Diät zu fühlen. Ob Suppe, Sauce oder Auflauf: Über 100 unkomplizierte Rezepte für jeden Tag sorgen für Abwechslung in der Küche. Alle Rezepte sind schnell zubereitet und lassen sich nach Laune und Geschmack variieren. Da freut sich die ganze Familie! Praktische Wochenpläne erleichtern Ihnen die Diätplanung vom Frühstück bis zum Snack zwischendurch. Jeder Tag enthält drei vollwertige Gerichte und zwei leckere Extras als Fitmacher – die Garantie gegen leidige Diät-Hungerattacken. Nudeln Sie gleich los – in einem Monat können bis zu 8 Kilo purzeln. Und danach können Sie mit diesen Rezepten Ihr Wohlfühlgewicht halten und dem Jojo-Effekt entgehen.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2010 Verlag: Stuttgart, Trias Mediengruppe: eMEDIEN