Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_71932339b778ec48a0f58e9283cba909f59d679c&top=y&detail=5

Die besten Tipps und Tricks für schmerzfreie Knie Sie haben immer wieder Knieschmerzen, weil Meniskus, Gonarthrose, eine Schleimbeutelentzündung oder gar ein Kreuzbandriss Sie plagen? Regelmäßiges und gezieltes Training hilft, Ihre Knie wieder fit zu machen. Dazu müssen Sie sich keine komplizierten Übungsabläufe merken. Der Physiotherapeut und Knie-Spezialist Arndt Fengler zeigt Ihnen die einfachsten Knie-Übungen aller Zeiten: So geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos. Einfach hinschauen, verstehen und nachmachen. Auf einen Blick: Schnell sehen, was beim Üben wirklich wichtig ist. Alle Experten-Tipps finden Sie kurz und knapp direkt im Bild. Notfall-Programm: Die effektivsten Übungen zur akuten Schmerzlinderung.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2023 Verlag: Stuttgart, TRIAS Mediengruppe:

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_abc546f10cc2df843de1453655f523674fc4e7f6&top=y&detail=5

In diesem Buch geht es um Verben und ihre Zeiten: Indikativ, Konjunktiv, Infinitiv, Partizip und Passiv. Jedes Kapitel besteht aus einem Erklärungs- und einem Übungsteil. Die Lösungen zum Übungsteil sind enthalten. Geeignet für Deutschlernende ab Sprachniveau A1-B2.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2025 Verlag: Stuttgart, Langenscheidt bei PONS

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0a1acbc508d02d1d49fd52acd8ab3a04e10f131d&top=y&page=4&detail=36

Deutschlernende können mit den Verbtabellen alle Verbformen alphabetisch schnell nachschlagen und sofort korrekt anwenden. Mit dem Doppelseitenprinzip findet sich schnell die richtige Antwort: Auf der linken Seite stehen übersichtliche Konjugationstabellen, rechts die Verben mit Wendungen, Beispielen und Tipps. Der Grammatikteil gibt Erklärungen zur Formenbildung und deren Anwendung. Das Gelernte kann in zahlreichen Lernvideos und Online-Übungen kontrolliert werden. Alle Formen, die vom regelmäßigen Konjugationsschema abweichen, werden farblich hervorgehoben.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2020 Verlag: Stuttgart, PONS Mediengruppe: BUCH

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0a1acbc508d02d1d49fd52acd8ab3a04e10f131d&top=y&page=7&detail=61

Das Übungsbuch enthält: Das komplette Training zur Prüfung Lösungsstrategien und wichtige Hilfestellung zur Prüfungsvorbereitung Ein Schritt-für-Schritt-Trainingsprogramm zu jedem Prüfungsteil/Subtest: Leseverstehen (inklusive Sprachbausteine) Hörverstehen Schriftlicher Ausdruck Mündlicher Ausdruck Übungen zum Erschließen von Wortschatz und zu prüfungsrelevanten Grammatikthemen Trainingsseiten: Typische Fehler vermeiden Transkription der Hörtexte (verfügbar über die kostenlose Klett-Augmented-App sowie online über Code abrufbar) Lösungen zur Selbstkontrolle
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2018 Verlag: Stuttgart, Klett Sprachen GmbH

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_19d774796b47489396fe585d73728ac11a9bb4db&top=y&detail=1

Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit ¿ und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die USA und Russland lagerten bald genug Atomwaffen für die Ausrottung der Menschheit. In dem bebilderten Überblick schildert Alexander Emmerich die Ereignisse aus der deutschen Perspektive. Er entwirft ein Panorama des Lebens im Zeichen des weltumspannenden Konflikts: Angst und Hass krochen in alle Bereiche des Lebens. Feindbilder und Ideologien durchzogen Schulbucher, Filme und Nachrichtensendungen. In den Sportstadien von Olympia boykottierten sich in den achtziger Jahren Ost und West und der Wettlauf zum Mond wurde ein ideologisch aufgeladener, erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im All.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2011 Verlag: Stuttgart, Theiss Reihe: Theiss

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1c58682a398d36fce3a17b096ddfb88920b776db&top=y&page=7&detail=65

Der Kinder- und Jugendpsychiater Karl Heinz Brisch beschreibt in der überarbeiteten und illustrierten Neuauflage seines Buches „Sichere Ausbildung für Eltern“ den Aufbau einer sicheren und stabilen Bindung zwischen dem Baby und seinen Eltern. Mit Fallbeispielen, Grafiken und Illustrationen.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: [2024] Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_08cb9989795b7631fa263b6d74b6a0d374b40eca&top=y&page=5&detail=45

Die Sächsische Schweiz das ist Romantik pur! Den verborgenen Geschichten der schroffen Felsen und tiefen Täler ist Jürgen Gerrmann auf den Grund gegangen und hat die sinnlichsten Wanderrouten durch Elbsandstein- und Erzgebirge zusammengetragen. Idylle pur wartet am Ufer der breiten Elbe, entlang der schmalen Kirnitzsch, auf den bizarren Felsen der Schrammsteine und im Dunkel der schier unendlichen Wälder. Ein Wanderführer zum Entschleunigen mit den Geschichten und Geheimnissen dieser herrlichen Landschaft.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2023 Verlag: Stuttgart, Belser Reihe: Belser

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0a1acbc508d02d1d49fd52acd8ab3a04e10f131d&top=y&page=7&detail=63

Gezielte Vorbereitung auf die Prüfung telc Deutsch B2 für Ihren Deutschkurs und für Selbstlerner Das Testbuch enthält: – einen didaktisierten Modelltest mit Erklärungen zur Prüfung und zur Lösungsfindung – drei komplette Modelltests zum Üben – alle prüfungsrelevanten Aufgabentypen – Lösungen zur Selbstkontrolle – eine Audio-CD – Transkriptionen der Hörtexte Übungsbuch zum Testbuch verfügbar
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2010 Verlag: Stuttgart, Klett Sprachen GmbH

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_493083460d900550a477e6b8b59a484dfe2f7d71&top=y&page=5&detail=46

Aus Alt mach Zerowaste! In diesem nützlichen Ratgeber findest du rund 35 Anleitungen für wirklich sinnvolle Zero Waste Upcyling-Projekte. Aus vorhandenen Materialien (kein Neukauf nötig) kannst du Zero Waste, vegane und plastikfreie Dinge zaubern, die deinen Alltag noch nachhaltiger machen. Ob selbst gehäkelte Wattepads, ein Gemüsebeutel aus alten Gardinen oder ein Kaffeefilter aus Baumwolle: Neben den Anleitungen zu den nützlichen Alltagshelfern bekommst du eine Einführung in die Themen Materialien und Recycling und erfährst in tiefergehenden Features, wie du deinen eigenen Alltag müll- und plastikärmer gestalten kannst. Übrigens sind dieses Buch und die Ideen darin auch ideale Geschenke!
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2023 Verlag: Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer Reihe