Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_55e341b5ce0cbf15133e9294cc1407454423a4d9&top=y&page=5&detail=46

Sechs jugendliche Tote auf einer Insel im Schärengarten. Die Untersuchung ergibt definitiv, dass die mit Drogen aufgepeitschten, schmerzunempfindlich gemachten Opfer sich gegenseitig ermordet haben. Und die Serie geht weiter. Die Spur führt zu einem früh verstorbenen Mädchen.
Medienkennzeichen: Belletristikbuch Jahr: 2018 Verlag: Stuttgart, Tropen Reihe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_55e341b5ce0cbf15133e9294cc1407454423a4d9&top=y&page=5&detail=48

In Stockholm werden vier Thailänderinnen, Angestellte eines Massagesalons, brutal ermordet, das Motiv ist rätselhaft. Zack Herry, jüngstes Mitglied einer Sonderkommission der Polizei, Sohn einer ermordeten Polizistin, hängt sich mit Verve in die Ermittlungen hinein …
Medienkennzeichen: Belletristikbuch Jahr: 2017 Verlag: Stuttgart, Tropen Reihe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=8

Was hat ein Kompass mit der Anziehungskraft der Erde zu tun? Wie funktioniert eine Alarmanlage? Wie werden Schalter richtig eingesetzt? Die Antworten finden Kinder von 8 bis 14 Jahren mit diesem Elektro-Baukasten selber heraus! In 60 genialen Einsteigerversuchen rund um Strom, Magnete und Elektromagnetismus entdecken sie eine Welt voller Elektrizität und Spannung. Die Versuche bauen didaktisch aufeinander auf und jeder Stromkreis wird anhand von übersichtlichen Schaltplänen erklärt. Schritt für Schritt lernen Kinder die wichtigsten Grundlagen. Auf den Nachgehakt-Seiten der 64 seitigen Anleitung wird erklärt, wo den Kindern Elektrizität im Alltag begegnet und was hinter den Phänomenen steckt. Ein Experimentierkasten von KOSMOS, der mit spannenden Versuchen einen ersten Einblick in Strom, Stromstärke, Spannung & Co gibt.
Medienkennzeichen: Technothek Jahr: 2020 Verlag: Stuttgart, Kosmos Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_06a723e205c04a3cc03654f5a47179ba773a2358&top=y&page=2&detail=18

Europa am Abgrund Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Ethnische Auseinandersetzungen, aggressiver Nationalismus und Gebietsstreitigkeiten, Klassenkonflikte und die tiefe Krise des Kapitalismus waren die treibenden Kräfte, die Kershaw dabei besonders in den Blick nimmt. Neben den großen Entwicklungslinien in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schildert er auch immer wieder Erlebnisse und Erfahrungen einzelner, die einen Eindruck geben vom Leben im Europa der ersten Jahrhunderthälfte.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2016 Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_da93b9617900063112310ef7046de89ac7428753&top=y&page=10&detail=94

Das neue Standardwerk In einem großartigen Panorama zeichnet Franco Cardini, einer der bedeutendsten europäischen Mittelalter-Historiker, die ganze Vielfalt der mittelalterlichen Welt nach. In 25 Kapiteln beschreibt er die Entwicklung von der Völkerwanderung bis zum Humanismus und schildert die Lebenswelten der Bauern und Bettler, der Ritter und Herrscher, der Kaufleute und Kleriker. Cardini führt den Leser in die Städte, Kirchen und Universitäten, an herrschaftliche Höfe und auf Ritterburgen. Dabei beleuchtet er Kunst, Kultur und Architektur, das Aufblühen der Wissenschaften, wie z.B. der Alchemie, und die Entdeckung des Fremden in Skandinavien, Asien sowie im Mittelmeerraum. Reich bebildert, kann die Farbigkeit des Mittelalters nicht schöner präsentiert werden.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2012 Verlag: Stuttgart, Theiss Mediengruppe:

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_da93b9617900063112310ef7046de89ac7428753&top=y&page=9&detail=85

Europa am Abgrund Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Ethnische Auseinandersetzungen, aggressiver Nationalismus und Gebietsstreitigkeiten, Klassenkonflikte und die tiefe Krise des Kapitalismus waren die treibenden Kräfte, die Kershaw dabei besonders in den Blick nimmt. Neben den großen Entwicklungslinien in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schildert er auch immer wieder Erlebnisse und Erfahrungen einzelner, die einen Eindruck geben vom Leben im Europa der ersten Jahrhunderthälfte.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2016 Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_91115f57817fa684b85eb12a890f6acb5e5a79ba&top=y&detail=3

Die Sächsische Schweiz das ist Romantik pur! Den verborgenen Geschichten der schroffen Felsen und tiefen Täler ist Jürgen Gerrmann auf den Grund gegangen und hat die sinnlichsten Wanderrouten durch Elbsandstein- und Erzgebirge zusammengetragen. Idylle pur wartet am Ufer der breiten Elbe, entlang der schmalen Kirnitzsch, auf den bizarren Felsen der Schrammsteine und im Dunkel der schier unendlichen Wälder. Ein Wanderführer zum Entschleunigen mit den Geschichten und Geheimnissen dieser herrlichen Landschaft.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2023 Verlag: Stuttgart, Belser Reihe: Belser

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_afd4fd1f270966985c2e69e8244b24a83ff54cc4&top=y&page=2&detail=12

Paracord ist das Trendmaterial für alle, die gerne knüpfem. Mit verschiedenen, internationalen Knüpfknoten entstehen modische Armbänder, modische Accessoires und praktische Geschenkideen. Ganz viele Anwendungsbeispiele machen Lust aufs Ausprobieren. Exakte Anleitungen und detaillierte Skizzen machen das Nacharbeiten Schritt für Schritt ganz einfach.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2015 Verlag: Stuttgart, Frech Mediengruppe: eMEDIEN

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&detail=7

Nachhaltig grillen? Das geht! In diesem Buch zeigt dir Nachhaltigkeitsexpertin Anke Schmidt, wie du auch beim Grillen müllarm und umweltfreundlich handeln kannst. Welcher Grill ist die nachhaltigste Wahl? Mit welchen Hausmitteln lässt er sich am besten reinigen? Und am wichtigsten: Was kommt auf den Grill? Vegan, vegetarisch oder omnivor? Jeder kommt auf seine Kosten! Mit hilfreichen Tipps zum Einkauf von Fisch und Fleisch und einer Übersicht leckerer veganer Grill-Alternativen. Entdecke clevere DIY-Ideen: unaufwändig und kostengünstig. Stelle selbst deine Grillanzünder her und entdecke ressourcenschonende Alternativen für Alufolie! Für einen nachhaltigen Grillspaß mit leckerem Ergebnis!
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2024 Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Ulmer Reihe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=7&detail=60

Endlich Sommer! Zeit für stimmungsvolle Stunden im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Für das sommerliche Zusammensein mit der Familie oder den Freunden finden Sie hier die besten Rezepte: Leckeres Sommergemüse vom Grill und herzhafte und abwechslungsreiche Grillrezepte mit Fisch oder Fleisch.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2011 Verlag: Verlag Das Beste <Stuttgart> Mediengruppe