Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_abc546f10cc2df843de1453655f523674fc4e7f6&top=y&page=8&detail=79

Der Intensivkurs für Anfänger (A1-A2) – schnell und multimedial: man lernt in kleinen Portionen und wird in abwechslungsreichen Übungen aktiv gefordert. Kompakte Erklärungen, authentische Hörtexte und zahlreiche Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben führen schnell zum Ziel. Audio-Material befindet sich auf der beiligenden MP3-CD und als MP3-Download.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2022 Verlag: Stuttgart, PONS GmbH Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_89b4932c9a391e2e627d45d824a426c4d8c8886e&top=y&page=11&detail=103

Nach einer Sortenkunde mit Angaben zu Größe, Haltbarkeit und Verwendungszweck folgen Ideen für geschnitzte oder bemalte Kürbisse sowie für Kalebassefiguren und -behältnisse. Vorschläge zu herbstlichen Gestecken, Fotos und einige Rezepte runden den Band ab.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2008 Verlag: Stuttgart, Frech Reihe: Topp; 5285

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_53e273f5af7897241197622e99e9be2e912b08f3&top=y&detail=7

Die Basis: die wichtigsten Techniken und Stilmerkmale fürs Zeichnen echter Manga-Figuren. Übungsteil: typische Figuren, Szenen und Geschichten. Extra: ein Comic entsteht – von der ersten Idee bis zum fertigen Manga. Viele Tipps aus der Profi-Werkstatt. Special: Kolorieren am Computer. Perfekt für Einsteiger: Schritt-für-Schritt-Bilder geben Sicherheit.
Medienkennzeichen: Kindersachbuch Jahr: 2009 Verlag: Stuttgart, frechverlag GmbH

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_da93b9617900063112310ef7046de89ac7428753&top=y&page=3&detail=25

Mehr als 450 Blumen Europas werden, sortiert nach Blütenfarbe, mit Informationen zu Höhe, Wuchsform, Vorkommen, Lebensraum, Geschichte und Verwendung vorgestellt. Zu jeder Art gibt es mehrere Fotos im Ganzen und im Detail. Neu sind die Hinweise auf Blumen für den Insektengarten sowie eine kostenlose App mit Erklärfilmen.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2020 Verlag: Stuttgart, Kosmos Reihe: Kosmos-Naturführer