Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Wie verändert die Digitalisierung den Arztbesuch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wie-veraendert-die-digitalisierung-den-arztbesuch/

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bietet den Patient:innen eine Fülle neuer Möglichkeiten: Gesundheits-, Fitness- und Ernährungs-Apps ermöglichen einen gesünderen Lebensstil. Die Recherche im Internet hilft, Informationen …
Hauser, Soziologe am Zentrum für Risiko und Innovationsforschung der Universität Stuttgart

Die Zabergäubahn: gefordert – gefeiert – stillgelegt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-zabergubahn-gefordert-gefeiert-stillgelegt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
N., Brackenheim, Güglingen, Zaberfeld; Bundesbahndirektion Stuttgart; lokalgeschichtliche

Zwangsarbeiter in Sindelfingen 1940-45 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/zwangsarbeiter-in-sindelfingen-1940-45/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
lokalgeschichtliche Literatur; Bundesarchiv Koblenz (R3/1820); Daimler-Benz-Archiv Stuttgart

Schmuggel auf deutsch-deutsch. Geschichte(n) aus der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/schmuggel-auf-deutsch-deutsch-geschichte-n-aus-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Realisierung des keineswegs ungefährlichen Vorhabens: die Einschaltung von Freunden in Stuttgart

Die älteste Kabelhängebrücke Deutschlands • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-lteste-kabelhngebrcke-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Behördenkorrespondenz, Postkarten, Werbematerial, Briefe) Quellen Hauptstaatsarchiv Stuttgart