Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Der Tiefbunker in Feuerbach – Wohnen unter schwierigen Bedingungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/der-tiefbunker-in-feuerbach-wohnen-unter-schwierigen-bedingungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Eberhard-Ludwigs-Gymnasium 70197 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Novemberrevolution und ihre Nachwirkungen bis zu den Gemeinderatswahlen am 11.5.1919 in einer Gemeinde am Rande eines Industriegebietes am Beispiel Berkheims und des mittleren Neckarraums. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-novemberrevolution-und-ihre-nachwirkungen-bis-zu-den-gemeinderatswahlen-am-11.5.1919-in-einer-gemeinde-am-rande-eines-indust/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1975 Autor:in Gohl, Gabriele Gymnasium / Fachschule für Sozialpädagogik 70000 Stuttgart

Der Verlauf der Revolution von 1848/49 am Beispiel Tuttlingens im Spiegel der Heimatzeitung „Gränz-Bote“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/der-verlauf-der-revolution-von-1848-49-am-beispiel-tuttlingens-im-spiegel-der-heimatzeitung-grnz-bote/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.: Der Tuttlinger Abgeordnete in Stuttgart Theodor Möglinger.

Plieningen. Das Leben in einem schwäbischen Dorf von 1850-900 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/plieningen-das-leben-in-einem-schwbischen-dorf-von-1850-900/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Baden-Württemberg, Deutschland #1978-0657 Das Dorf Plieningen in der Nähe von Stuttgart

Richard Engelmann, ein jüdischer Mitbürger in Kirchzarten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/richard-engelmann-ein-jdischer-mitbrger-in-kirchzarten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tochter, Materialien aus dem Erzbischöflichen Archiv Freiburg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Die neue Waffe des Bürgers! Zur Geschichte des 1. Bürgerentscheids in Nordrhein-Westfalen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-neue-waffe-des-brgers-zur-geschichte-des-1-brgerentscheids-in-nordrhein-westfalen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit ziehen die Schüler Parallelen zu aktuellen Streitfällen wie dem Konflikt um Stuttgart

›Gerechte unter den Völkern‹. Die stillen Retter untergetauchter Juden im Nordschwarzwald und Oberen Gäu • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/gerechte-unter-den-vlkern-die-stillen-retter-untergetauchter-juden-im-nordschwarzwald-und-oberen-gu/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autoren führten Zeitzeugengespräche und analysierten Quellen im Landeskirchenarchiv Stuttgart

Heimatvertriebene in Kemnat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/heimatvertriebene-in-kemnat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Agnes, 7000 Stuttgart 1. 73760 Kemnat – Ostfildern, Baden-Württemberg, Deutschland

Nachbarn und ihre Kindheiten zur Zeit des Nationalsozialismus. Ein Vergleich unterschiedlicher Lebenswelten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/nachbarn-und-ihre-kindheiten-zur-zeit-des-nationalsozialismus-ein-vergleich-unterschiedlicher-lebenswelten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Maria Tutor:in Andrea Bothe Klasse 06, Waldschule Degerloch, Gymnasium 70597 Stuttgart