Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch-2/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 10.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Berlin/Heide
• Universität Stuttgart liest Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt.

Projektauftakt in Berlin: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-berlin-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres in Berlin / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für früh
Wie gut das funktioniert, haben wir hier beim Auftakt in Stuttgart miterlebt.“ „

Projektauftakt in Nordrhein-Westfalen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-nordrhein-westfalen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familienminister Dr. Joachim Stamp in Schwerte / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset  Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für
Wie gut das funktioniert, haben wir hier beim Auftakt in Stuttgart miterlebt.“ „

Forschen und Lesen: Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten das MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/forschen-und-lesen-alle-rund-50-000-kitas-in-deutschland-erhalten-das-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Projektpräsentation mit Beate Spiegel (Klaus Tschira Stiftung) und Dr. Jörg F. Maas (Stiftung Lesen) auf dem Deutschen StiftungsTag in Osnabrück / Projektauftakt am 26. Juli in Baden-Württemberg Kinder lieben Geschichten und Experimente. Deshalb haben die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Les
Einrichtungen in Baden-Württemberg an die Tageseinrichtung für Kinder Tunzhofer Straße in Stuttgart

Digitale Hilfe für Mutter und Baby – Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Tübinger Pilotprojekt in der Online-Beratung von Hebammen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-hilfe-fuer-mutter-und-baby-klaus-tschira-stiftung-ermoeglicht-tuebinger-pilotprojekt-in-der-online-beratung-von-hebammen/

Tübingen/Heidelberg. Die Corona-Pandemie setzt werdende Eltern unter Stress. Deshalb ist das Pilotprojekt des Universitätsklinikums Tübingen besonders wichtig. Harald Abele, Professor an der Abteilung Hebammenwissenschaften, und sein Team haben sich etwas einfallen lassen: Online-Beratung für Schwan
Aktuell erstreckt sich das Einzugsgebiet von hinter dem Bodensee bis nach Stuttgart

Jazz x persönlich startet am 16. September mit Vincent Klink in die neue Saison – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-startet-am-16-september-mit-vincent-klink-in-die-neue-saison/

Die Musik-Talk-Reihe von Trompeter Thomas Siffling und der Klaus Tschira Stiftung findet ab sofort im neuen Jazz Club „Ella & Louis“ statt. Am 13. September öffnet der neue Jazz-Club „Ella & Louis“ im Gewölbekeller des Mannheimer Rosengartens seine Pforten. Ab Mitte September wird er auch „J
Der Stuttgarter Sternekoch, bekannt auch durch die Fernsehsendungen „ARD Buffet“