Dein Suchergebnis zum Thema: Stummfilm

Ausstellung „After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize 24“ – Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/events/after-nature-frankfurt

content
In einer Ästhetik, die als Verweis auf die Stille der Archive an den frühen Stummfilm angelehnt ist,

Vernissage „After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize 24“ - Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/events/vernissage-after-nature

content
In einer Ästhetik, die als Verweis auf die Stille der Archive an den frühen Stummfilm angelehnt ist,

After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize 2024 - Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/programme/after-nature-exhibiton

Die Ausstellung zeigt die Arbeiten der Preisträger:innen des „After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize 2024“, den wir zusammen mit C/O Berlin vergeben.
die Perspektive der Kolonisator:innen wiedergeben, spielt Huertas Millán mit den visuellen Codes des Stummfilms

Nur Seiten von www.crespo-foundation.de anzeigen

„Hochhaussinfonie“ von Pet Shop Boys und Dresdner Sinfonikern zum 800-jährigen Stadtjubiläum Dresdens

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2006/07/c_064.php

die Pet Shop Boys zunächst vom Institute of Contemporary Arts den Auftrag für die Neuvertonung des Stummfilm-Klassikers

Schaurigschöne Kreaturen

https://www.sielmann-stiftung.de/mythen-der-nacht

Von Wesen, die für Gänsehaut sorgen
Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) soll mit etwas Fantasie das Gesicht des Vampirs aus dem gleichnahmigen Stummfilm

Einheimische Spinnen - Überraschend bunt und vielfältig

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/spinnen

Spinnen gehören zu den artenreichsten Tiergruppen weltweit. In Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden kommen einige seltene Arten vor.
Mit Fantasie erkennt man auf ihrem Körper das Gesicht des Vampirs Nosferatu aus dem Stummfilm von 1922

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen