Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Stolpersteine putzen am Projekttag ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=6843

0221 – 26 10 70 hbg@stadt-koeln.de Stolpersteine putzen am Projekttag ,,Schule ohne Rassismus

thomas.schulz – Seite 2 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=1&paged=2

Wir, die 9.,  starteten eine Stolpersteine-Putzaktion, da die Steine nach langer Zeit deutlich an Glanz

Projekttag ,,Schule mit Courage“ an der Heinrich-Böll-Gesamtschule am 29. November 2024 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=10509

Die 9.8 unternahm mit ihren Klassenlehrer:innen z.B. eine Stolperstein-Aktion, bei der sie Stolpersteine

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Medienkompetenz: Stolpersteine und Tipps: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/medienkompetenz-stolpersteine-und-tipps

Wir beleuchten hier in eigentlich jedem Beitrag das Thema Medienkompetenz. Nur über das Wort selbst haben wir noch nichts geschrieben. Das holen wir nun nach.
Angebotsdatenbank Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Medienkompetenz: Stolpersteine

Medienkompetenz: Stolpersteine und Tipps: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/medienkompetenz-stolpersteine-und-tipps

Wir beleuchten hier in eigentlich jedem Beitrag das Thema Medienkompetenz. Nur über das Wort selbst haben wir noch nichts geschrieben. Das holen wir nun nach.
Angebotsdatenbank Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Medienkompetenz: Stolpersteine

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=66&tx_solr%5Bq%5D=und

Medienkompetenz: Stolpersteine und Tipps Relevanz: Wir beleuchten hier in eigentlich jedem Beitrag

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Audiobeitrag: eTic – Verständliche Patiententexte – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-etic-verstaendliche-patiententexte/

Die kann locker 30 Seiten lang sein und hat garantiert Stolpersteine – denn viele Passagen sind für Laien
Die kann locker 30 Seiten lang sein und hat garantiert Stolpersteine – denn viele Passagen sind für Laien

Die Hemmung vor Technik verlieren und die Freude am eigenen Tun entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/make-your-school-freude-am-tun/

Die Mentorinnen und Mentoren von „Make Your School–Eure Ideenwerkstatt“ ermöglichen spannende Hackdays – gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Heidelberg/Berlin, 15. März 2023. „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ ist ein außergewöhnliches Projekt, das Wissenschaft im Dialog gemeinsam mit
vor allem darum, so zu unterstützen, dass die Make Your School-Teilnehmenden die kleinen und großen Stolpersteine

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

logo!: logo! vom Sonntag, 14. September 2025 | KiKA

https://www.kika.de/logo/videos/logo-vom-sonntag-vierzehn-september-zweitausendfuenfundzwanzig-100

Themen: Stolpersteine und ihre Geschichten / Holocaust – einfach erklärt / Leichtathletik-WM in Tokio

Die Pfefferkörner: Alle Videos der 18. Staffel - Folge 222 bis 234 | KiKA

https://www.kika.de/die-pfefferkoerner/videos/staffel-achtzehn-104

Pippa, Lou, Rafa, Milan und Jet sind die neuen Pfefferkörner. Das Team steht vor zahlreichen neuen Kriminalfällen. Kommen sie den Verbrechern auf die Spur?
Stolpersteine Die Pfefferkörner UTAD 28 Min. Video 223.

Schau in meine Welt!: Friedrich spricht mit Computern | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/friedrich-spricht-mit-computern-114

Friedrich will mit einem Computer einen „Blitzer für Schulen“ bauen. Das Gerät soll Schülern zeigen, wenn sie zu schnell im Schulgebäude laufen.
Und auch wenn es manchmal nicht einfach ist, Friedrich hat großen Spaß daran sich Lösungen für manche Stolpersteine

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Aktivität "Wiki" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/die-aktivitaet-wiki

Gemeinsam Informationen sammeln und zusammen an Texten arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Wiki“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Stolpersteine und Praxistipps – Was muss ich beachten?

Digitale Tafelbilder | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/digitale-tafelbilder

Beitrag werden Voraussetzungen sowie Möglichkeiten für den Unterrichtsalltag durchleuchtet, aber auch Stolpersteine

Das Arbeitsmaterial "Verzeichnis" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/das-arbeitsmaterial-verzeichnis

Sie möchten in Ihrem Kurs mehrere Dateien wie Arbeitsblätter oder Präsentationen zur Verfügung stellen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Arbeitsmaterial „Verzeichnis“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Tipps und Stolpersteine Stellen Sie sicher, dass Ihre Kursteilnehmenden bei Dateiformaten, die mit

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

WhatsApp löschen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/kommunikation-handy-whatsapp-facebook/sollten-kinder-whatsapp-nutzen-duerfen/whatsapp-loeschen/

Sie möchten WhatsApp nicht mehr nutzen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Account auf einem Smartphone löschen.
Aber es gibt auch einige Stolpersteine. 391Bewertungen 0 Kommentare weiterlesen 7Bewertungen 0

TikTok – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/t/tiktok/

TikTok eine sehr beliebte App, mit der man sehr einfach lustige Videos drehen kann. TikTok ist erst für Kinder ab 13 Jahren erlaubt. Weil es Probleme mit den Sicherheitseinstellungen und Cybermobbing bei TikTok gab, gelten seit 2021 strengere Regeln.
Aber es gibt auch einige Stolpersteine.  Kinder und TikTok – viel Spaß, aber auch einige Gefahren

Online-Elternabend "Schöne Selfies, TikTok-Tänze – Selbstdarstellung im Internet" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/elternabend-selbstdarstellung/

Eine Meldung zu einem Online-Elternabend der Initiative „Eltern und Medien“. Thema ist die Selbstdarstellung von Jugendlichen.
Aber es gibt auch einige Stolpersteine.  

TikTok-Challenges - Medienanstalt NRW veröffentlicht Studie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/medienanstalt-nrw-veroeffentlicht-studie-zu-tiktok-challenges/

Wieso sind TikTok-Challenges bei Kindern und Jugendlichen so beliebt und was bewirken solche negativen Challenge-Videos bei ihnen?
Aber es gibt auch einige Stolpersteine. 391Bewertungen 0 Kommentare weiterlesen 1Bewertung 0 Kommentare

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

User zeichnen /jojobug/ Summergirl-.- und mein Bild | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/user-zeichnen-jojobug-summergirl-und-mein-bild

Das Internetangebot für Kinder
Hi, wegen deinem Kommi unter meinem Beitrag Stolpersteine: Ich habe extra nachgeschaut gehabt, im Mittelalter

User zeichnen /jojobug/ Summergirl-.- und mein Bild | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/user-zeichnen-jojobug-summergirl-und-mein-bild?page=0%2C0

Das Internetangebot für Kinder
Hi, wegen deinem Kommi unter meinem Beitrag Stolpersteine: Ich habe extra nachgeschaut gehabt, im Mittelalter

Holocaust-Gedenktag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/holocaust-gedenktag

Freitag, 28. Januar 2022: Gestern fand der Holocaust-Gedenktag in Deutschland statt, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.  
April 2022 Meine Klasse hat an dem Tag in der Stadt Stolpersteine geputzt und dazu die Geschichte dieser

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/lernen-aus-der-geschichte-gegenwart-gestalten-antisemitismuskritische-bildungsarbeit

die Teilnehmenden sich sicherer im Umgang mit Antisemitismus fühlen, mögliche Herausforderungen und Stolpersteine
die Teilnehmenden sich sicherer im Umgang mit Antisemitismus fühlen, mögliche Herausforderungen und Stolpersteine