#7 // Epilog: Klang der Stolpersteine https://www.jenakultur.de/de/899086
November findet in Jena der „Klang der Stolpersteine“ statt.
> Retrospektive 2021 > Etappe #7 #7 // Epilog: Klang der Stolpersteine Am 9.
November findet in Jena der „Klang der Stolpersteine“ statt.
> Retrospektive 2021 > Etappe #7 #7 // Epilog: Klang der Stolpersteine Am 9.
Der Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Geschichte führt immer wieder zu kontroversen öffentlichen Debatten auch in Jena.
folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken… mehr Verfolgte im Nationalsozialismus Stolpersteine
Der Eigenbetrieb JenaKultur verwaltet eine Vielzahl städtischer Denkmalobjekte sowie Kunstobjekte im öffentlichen Raum. Insgesamt 391 Einzelobjekte sind hier zu dokumentieren, zu warten, zu reparieren, zu restaurieren, von Graffiti zu befreien und zu konservieren.
Fuchsturm, Bismarckturm, Forstturm Städtische Emaille-Gedenktafeln an Jenaer Häusern Stolpersteine
Der Eigenbetrieb JenaKultur verwaltet eine Vielzahl städtischer Denkmalobjekte sowie Kunstobjekte im öffentlichen Raum. Insgesamt 391 Einzelobjekte sind hier zu dokumentieren, zu warten, zu reparieren, zu restaurieren, von Graffiti zu befreien und zu konservieren.
Fuchsturm, Bismarckturm, Forstturm Städtische Emaille-Gedenktafeln an Jenaer Häusern Stolpersteine
Das umfangreiche Programm von Juni bis November 2021 umfasste Ausstellungen, Site-Specific-Arbeiten, Podien, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Vorträge und vieles mehr.
Das bundesweite Theater-Projekt zum NSU-Komplex mehr #7 // Epilog Klang der Stolpersteine
Das umfangreiche Programm von Juni bis November 2021 umfasste Ausstellungen, Site-Specific-Arbeiten, Podien, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Vorträge und vieles mehr.
Das bundesweite Theater-Projekt zum NSU-Komplex mehr #7 // Epilog Klang der Stolpersteine