Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Tandera Theater – KrÃŒmelchens Abenteuer in der StadtbÃŒcherei Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Tandera-Theater-Kr%C3%BCmelchens-Abenteuer-in-der-Stadtb%C3%BCcherei-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.5066.1&NavID=3302.469&La=1&kat=2054.192%2C2054.187%2C3302.119%2C2326.4607%2C3302.61%2C2054.195%2C3302.120%2C3302.114%2C2054.190%2C3302.128%2C2054.198&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

KrÃŒmelchen ist das erste Mal allein zu Hause. Plötzlich schleicht da jemand ums Haus … Eine mÀrchenhaft abenteuerliche Geschichte – die glÃŒcklicherweise immer wieder gut ausgeht. FÃŒr Kinder von 5 bis 7 Jahren, Kosten: 2 €, Anmeldung ab 7. Juli wÀhrend der Öffnungszeiten.
Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine

Café+ am Mittwoch bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Caf%C3%A9-am-Mittwoch-bei-der-Evangelisch-Freikirchlichen-Gemeinde-Elmshorn-.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4285.1&NavID=3302.469&La=1&kat=2054.192%2C2054.187%2C3302.119%2C2326.4607%2C3302.61%2C2054.195%2C3302.120%2C3302.114%2C2054.190%2C3302.128%2C2054.198&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

Hier können Sie in gemÌtlicher und fröhlicher AtmosphÀre Kaffee und Tee, sowie selbstgebackenen Kuchen genießen und mit anderen GÀsten einen Klönschnack halten oder vom Alltag entschleunigen.
Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine

Heaven can wait: Ein außergewöhnlichs Chorkonzert im Stadttheater Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Heaven-can-wait-Ein-au%C3%9Fergew%C3%B6hnlichs-Chorkonzert-im-Stadttheater-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4954.1&NavID=3302.469&La=1&kat=2054.192%2C2054.187%2C3302.119%2C2326.4607%2C3302.61%2C2054.195%2C3302.120%2C3302.114%2C2054.190%2C3302.128%2C2054.198&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

Unter dem Motto „Still Alive! Jetzt erst recht“ kommen rund 35 SÀngerinnen und SÀnger im Alter zwischen 70 und Mitte 90 Jahren auf die BÃŒhne. Sie schaffen eine musikalische und zwischenmenschliche Bindung zum Publikum, die man in ihrer Schönheit erlebt haben muss, um sie beschreiben zu können. Die Eintrittskarten sind an der Theaterkasse in der Königstraße erhÀltlich.
Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine