Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/?La=1

Auf Initiative des ehemaligen BundesprÀsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, seit dem Jahr 1996 in Deutschland ein offizieller Gedenktag zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus.
Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/

Auf Initiative des ehemaligen BundesprÀsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, seit dem Jahr 1996 in Deutschland ein offizieller Gedenktag zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus.
Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine

Auftakt der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« in Elmshorn: „Wir alle haben Vorurteile – warum eigentlich? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Auftakt-der-Internationalen-Wochen-gegen-Rassismus-in-Elmshorn-Wir-alle-haben-Vorurteile-warum-eigentlich-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10482.1&NavID=1981.159&La=1

Um diese und viele weitere Fragen geht es in den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. MÀrz 2025. Das Elmshorner BÃŒndnis fÃŒr Toleranz & Vielfalt hat in diesem Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement ein attraktives Programm zusammengestellt. Unter dem bundesweiten Motto „MenschenwÃŒrde schÃŒtzen“ stehen Gemeinschaft und ein gutes Miteinander im Mittelpunkt.
Stolpersteine und „Mauer der Schande“ Das Putzen der „Stolpersteine gegen das Vergessen