Musikpreise und -stipendien | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/musik/musikpreise-und-stipendien
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Im Eingangsbereich der Schule befindet sich ein Kunstwerk in Buntglastechnik des Künstlers Helmut Lander (1924-2013).
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Der Mathildenplatz wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert von Georg Moller angelegt und nach Mathilde Karoline von Bayern benannt.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Die “Schulinsel” dokumentiert Eberstadts Schulgeschichte: die Georgenschule, genannt die “Zigarrnkist”, entstand 1880 durch Umbau einer ehemaligen Scheune. Daneben baute das Kreisschulamt 1902 die Ernst-Ludwig-Schule. 1907/08 entwarf Georg Scherer die Eleonorenschule mit dem charakteristischen Uhrturm.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Zu zahlreichen Darmstädter Denkmälern hat die Denkmalschutzbehörde Broschüren veröffentlicht, die Sie in gedruckter Form direkt bei der Denkmalschutzbehörde erwerben oder soweit verfügbar kostenfrei als pdf herunterladen können.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Im Zusammenhang mit der Anlage der neuen Vorstadt (heute Moller-Stadt) schuf Moller als Tangente an die Altstadt angelehnt Ludwigsplatz und Schulstraße.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Archivübergreifende Portale ermöglichen eine Recherche in Archivgut über Zuständigkeiten hinweg. Auch zur Geschichte Darmstadts bieten die verschiedenen Angebote von Archiven und Bibliotheken eine Vielzahl an Forschungsmöglichkeiten.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Das Alte Mausoleum ist eine dreigeteilte, symmetrische Anlage im klassizistischen Stil.
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen „Streitsache Straßennamen“ Ehrengräber Stolpersteine