Team | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/stadtarchiv/ueber-uns/team
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Das im neuromanischen Stil entworfene Neue Mausoleum ließ Großherzog Ernst Ludwig 1905-10 von Professor Karl Hofmann für seine Eltern bauen.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Seit dem 17. Jahrhundert Standort des Einstellhofs “Zur Güldenen Cron”, in dem im 19. Jahrhundert die Familie Hilß eine Brauerei, Schnaps- und Essigfabrik betrieb.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Wer steht hinter dem Stadtarchiv Darmstadt und welche Aufgaben erfüllt diese Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt? Hier beantworten wir Ihnen diese Frage und stellen uns vor.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Das steinerne Untergeschoss des vormaligen Zollhauses, eines der ältesten Häuser Eberstadts, stammt aus der Zeit vor 1532. Das Fachwerkobergeschoss von 1574 bedeckt ein barockes Mansarddach aus dem 18. Jahrhundert. Die Sgraffitoputz-Motive stammen von Mitte des 20. Jahrhunderts.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Kasino- und Neckarstraße kreuzen heute die Rheinstraße leicht versetzt. Sieht man von der Neckarstraße nach Norden, blickt man auf das John-F-Kennedy-Haus, um das der Verkehr leicht verschwenkt herumgeführt wird.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Zwischen Oberstraße, Eberstädter Kirchstraße (früher Kirchgasse), Odenwaldstraße (früher Schulgasse) und Heidelberger Landstraße lag das alte Eberstadt, das von Fachwerkgebäuden des 16. bis 18. Jahrhunderts, Landwirtschaft sowie Gewerbebetrieben des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sowie Brauereien, Brennereien, Gerbereien und Schmieden geprägt war.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine
Ausstellungen der Denkmalschutzbehörde Darmstadt: die Ausstellungstafeln sowie Begleitbroschüren finden Sie hier zum downloaden.
Gedenkstätten Straßennamen "Streitsache Straßennamen" Ehrengräber Stolpersteine