Termine – Museen Tempelhof-Schöneberg Veranstaltungen – 13 Sep. 25 https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/termine/2025-09-13/?limit=
CONTENTS
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
CONTENTS
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
Jugend Museum Kindermuseum unterm Dach Schöneberg Museum Tempelhof Museum Informationsort Schwerbelastungskörper Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Im Stadtraum Museen Tempelhof-SchönebergHauptstraße 40/4210827 BerlinTel. 030–90277-6163museum@ba-ts.berlin.de
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
Jugend Museum Kindermuseum unterm Dach Schöneberg Museum Tempelhof Museum Informationsort Schwerbelastungskörper Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Im Stadtraum Museen Tempelhof-SchönebergHauptstraße 40/4210827 BerlinTel. 030–90277-6163museum@ba-ts.berlin.de
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
KKG-Fragebogen Veranstalter*: Schöneberg MuseumJugend MuseumTempelhof MuseumKindermuseum unterm DachDezentrale KulturarbeitHaus am KleistparkHaus am Kleistpark I ProjektraumGalerie im Tempelhof MuseumGedenkort SA-Gefängnis PapestraßeInformationsort SchwerbelastungskörperRathaus SchönebergRathaus Schöneberg I Wir waren NachbarnJuKS Tempelhof-SchönebergMuseen Tempelhof-Schöneberg I StolpersteineBereichsübergreifend (z.B. CrossKultur, Frauenmärz, Kultursommerfest, etc.) Termin*: TT.MM.JJJJ Uhrzeit: Titel*: Untertitel*: SonderausstellungAusstellungseröffnungLesungVortragGesprächFilmKonzertTanzPerformanceStändige AusstellungKünstlerische BildungMitmach-AngebotFerien-WorkshopKulturförderungIm StadtraumKultur- und StraßenfestSommerfest Untertitel – Sonstiges: Kurztext* (min. 50 – max. … Weiterlesen
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
13. März 2024 @ 19:00 – Das feministische Archiv FFBIZ gab 2018 den Rückblick auf die letzten Jahrzehnte der Berliner Frauenbewegung heraus. Anlass waren die Studierenden- und Frauenproteste von 1968. Die Autorin Annett Gröschner ermöglicht einen spannenden Einblick in frauenpolitische Anliegen in Ost- und West-Berlin.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
15. Dezember 2022 @ 18:00 – »Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord« Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion und anschließendem Gespräch Die Schöneberger Firma H. Kori in der Dennewitzstraße 35 war einer der wichtigsten Produzenten von Leichenverbrennungsöfen für nationalsozialistische »Euthanasie«-Anstalten sowie für zahlreiche Konzentrations- und Vernichtungslager. Die Publikation fasst die Forschungen zur Geschichte der Ofenbaufirma erstmals zusammen und versteht […]
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
8. Juni 2024 @ 15:00 – Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung „Spurensuche Demokratie – Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen Schöneberg und Tempelhof 1933 – 1945“ und Gespräche mit den Kuratorinnen Marie Lührs und Heike Stange.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
22. März 2024 @ 15:30 – „Plitsch, platsch – taucht mit uns ab!“ Pünktlich zum Weltwassertag am 22.3.2024 eröffnet das Kindermuseum unterm Dach eine neue Sonderausstellung. Gemeinsam mit Wasserfloh Daphne können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren die Geheimnisse des Wassers kennenlernen.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
CONTENTS
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
Workshops im Jugend Museum Songwerkstatt Track it! Villa Global – The next Generation All Included! Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Geschichtslabor Nr. 1 1933–1945 Geschichtslabor Nr. 2 Berlin halb und halb Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit Spurensuche Protestgeschichte(n) Jugend MuseumHauptstraße 40/4210827 Berlinmuseum@ba-ts.berlin.de Geöffnet:Sa bis Do 14–18 UhrFr 9–14 Uhr … Weiterlesen
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine