Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Podiumsgespräch »Vielfalt der Erinnerung« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/podiumsgespraech-vielfalt-der-erinnerung/

26. März 2024 @ 18:00 – Im Rahmen des Archivprojektes »Vielfalt der Erinnerung« geben lokal engagierte Personen Einblicke in die ältesten migrantischen Selbstorganisationen in Berlin und erzählen von den Anfängen ihrer Vereinsgeschichten.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Ausstellungsrundgang und – gespräch »Spurensuche Demokratie« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/ausstellungsrundgang-und-gespraech-spurensuche-demokratie-3/

11. Mai 2024 @ 15:00 – Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung „Spurensuche Demokratie – Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen Schöneberg und Tempelhof 1933 – 1945“ und Gespräche mit den Kuratorinnen Marie Lührs und Heike Stange.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Ausstellungsrundgang und – gespräch »Spurensuche Demokratie« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/ausstellungsrundgang-und-gespraech-spurensuche-demokratie/

20. April 2024 @ 15:00 – Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung „Spurensuche Demokratie – Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen Schöneberg und Tempelhof 1933 – 1945“ und Gespräche mit den Kuratorinnen Marie Lührs und Heike Stange.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Ausstellungsrundgang und – gespräch »Spurensuche Demokratie« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/ausstellungsrundgang-und-gespraech-spurensuche-demokratie-4/

25. Mai 2024 @ 15:00 – Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung „Spurensuche Demokratie – Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen Schöneberg und Tempelhof 1933 – 1945“ und Gespräche mit den Kuratorinnen Marie Lührs und Heike Stange.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Ausstellungseröffnung »Das Leben festhalten« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/ausstellungseroeffnung-das-leben-festhalten-fotoalben-juedischer-familien-im-schatten-des-holocaust/

20. Juni 2024 @ 18:00 – Ausstellungseröffnung »Das Leben festhalten. Fotoalben Jüdischer Familien im Schatten des Holocaust«: Zu Hause, beim Sport, auf Reisen, im Exil und selbst im Untergrund: Inmitten des nationalsozialistischen Terrors fotografieren jüdische Familien ihren Alltag und bewahren die Erinnerungen in gestalteten Alben. Die so erhaltenen Fotografien zeigen eine bislang kaum beachtete Perspektive auf das jüdische Leben der Zeit.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine