museum, Autor bei Museen Tempelhof-Schöneberg – Seite 2 von 2 https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/author/museum/page/2/
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
3. März 2024 @ 14:00–17:00 – Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie Für Menschen ab 6 Jahren – kostenfrei | Ohne Anmeldung – einfach hereinspazieren!
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
21. April 2024 @ 14:00–17:00 – Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie Für Menschen ab 6 Jahren – kostenfrei | Ohne Anmeldung – einfach hereinspazieren!
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
17. März 2024 @ 14:00–17:00 – Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie Für Menschen ab 6 Jahren – kostenfrei | Ohne Anmeldung – einfach hereinspazieren!
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
16. September 2023 @ 11:00 – Fotografieren mit einer begehbaren Lochkamera für alle ab 10 Jahren
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
25. November 2023 @ 14:30 – Walk the past. Change the future.
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
7. April 2024 @ 11:00 – Spaziergang mit Stefan Zollhauser
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
21. November 2024 @ 18:00 – Vortrag und Ausstellungsinstallation
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
31. Mai 2024 @ 17:00 – Spaziergang mit Stefan Zollhauser
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine
4. Mai 2025 @ 13:30–15:30 – Einweihung des »Naturtheaters Tempelhof«, Marienhöhe, 13. Juni 1954, © Landesarchiv Berlin, Foto: Gert SchützDas größte Mahnmal für Berlins Zerstörung im Zweiten Weltkrieg liegt im Verborgenen: eine künstliche Bergkette aus Trümmern. Die Tour beleuchtet die Geschichte der Trümmerberge, ihre Gestaltung und die Rolle der „Trümmerfrauen“. Der Audiowalk Memorabilia macht diese Vergangenheit hörbar – mit Gedichten, Klangcollagen […]
Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine