Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren – machmit

https://mach-mit.berlin/esa-kids-website-fuer-alle-raumfahrtabenteurer-zwischen-5-und-12-jahren/

Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel Spannendes und Wissenswertes rund um die Raumfahrt bereit. Neben den Rubriken Lernen, Spiele, Aktivitäten, Multimedia und Neues wurde die Plattform im Zuge einer Erweiterung um einen speziellen Bereich für Lehrerinnen und Lehrer ergänzt. Diese Rubrik bietet Pädagoginnen und Pädagogen Unterrichtsmaterial, Zugang zu Projekten sowie…
“ richtet… Nicht als Stolperstein, sondern auf Augenhöhe möchte euch das gleichnamige

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Museum für Naturkunde präsentiert: Süßes oder Saurier – ein Wissenspodcast für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/suesses-oder-saurier-wissenspodcast-fuer-kinder-ab-dem-vorschulalter/

Ob wilde Tiere, echte Saurier oder faszinierende Naturgeheimnisse: Mit dem Podcast Süßes oder Saurier bringt das Museum für Naturkunde Berlin seit November 2020 regelmäßig die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer. Jule Kaden und Sparky gehen spannenden Fragen nach wie „Waren Dinos grün? Wie sprechen Tiere? Warum dampfen Vulkane? Und wieso frieren Pinguine nicht?“. Von…
Ein außergewöhnliches Projekt… Nicht als Stolperstein, sondern auf Augenhöhe möchte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nichts, was du nicht wissen musst: tolles Mitmach-Heft zum Thema Kinderrechte – machmit

https://mach-mit.berlin/nichts-was-du-nicht-wissen-musst-tolles-mitmach-heft-zum-thema-kinderrechte/

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein farbenfrohes, kindgerecht und abwechslungsreich gestaltetes Heft herausgebracht, das Kinder dazu einlädt, sich spielerisch mit ihren Rechten zu beschäftigen. Die Bedeutung der Rechte für den Alltag von Kindern wird an konkreten Beispielen nahegebracht und es gibt viel Raum, selbst aktiv zu werden. So umfasst das kostenlose Heft mit dem bewusst gewählten…
So umfasst das kostenlose Heft mit dem bewusst gewählten Stolperstein-Titel „Hier

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Technik, Mensch und Natur erkunden: das Universum® Bremen – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-technik-mensch-und-natur-erkunden-das-universum-bremen/

Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
und Familien Videos, Vorlesestunden, ein Schattenspieltheater für zu… Nicht als Stolperstein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Rätsel der springenden Frösche: die lange Mathenacht – machmit

https://mach-mit.berlin/das-raetsel-der-springenden-froesche-die-lange-mathenacht/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen via ZOOM in Workshops und Vorträgen wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Zum Spielstart der „Mathe-Adventskalender“ am 1. Dezember stellen sie zudem die Adventskalender vor. Als besondere Zugabe gibt es noch eine Stunde Mathe-Knobeln. Was: die Lange Mathenacht Wann: jedes Jahr (zumeist Anfang Dezember)…
Nicht als Stolperstein, sondern auf Augenhöhe möchte euch das gleichnamige Projekt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Sophie Schlau, Professor Einstein und der Drohne JOWO an der Kinder-Uni studieren: eine Initiative des Goethe-Instituts – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-sophie-schlau-professor-einstein-und-der-drohne-jowo-an-der-kinder-uni-studieren-eine-initiative-des-goethe-instituts/

Der Wissensdurst von Kindern scheint oftmals unerschöpflich. Deshalb hat das Goethe-Institut eine digitale Kinderuniversität ins Leben zu rufen. Die kostenlose, spielerisch aufgebaute Onlineplattform umfasst – in Anlehnung an die Grundstruktur einer Universität – verschiedene Fakultäten und bietet Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden. An…
Dazu praxisnahe Beispiele, Steckbriefe der Wissenschaftlerinnen und… Nicht als Stolperstein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MINT – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/7/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder Video-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
gemacht Auf der Seite… weiterlesen Geheimnisvolle Zeichen: der Morse-Code Nicht als Stolperstein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Experimente: #ScienceAtHome mit Sina – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-experimente-scienceathome-mit-sina/

Die junge Physikerin Sina vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert in ihrer Video-Reihe spannende und gut nachzumachende Physik-Experimente. In ihrer Video-Reihe #ScienceAtHome macht Sina Unsichtbares sichtbar, erschafft die perfekte Welle und lüftet das Geheimnis um ein schwebendes Schiff. Besonders und spannend ist, dass die Experimente in größere Zusammenhänge eingebettet, die physikalischen Phänomene von…
toller Kinder- und Jugendbücher macht, wurde 2020 von der Deutschen… Nicht als Stolperstein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden