Stolpersteine an der Gedenktafel – Geschichtsbuch Hamburg https://geschichtsbuch.hamburg.de/stolpersteine-gedenktafel/
Quelle: St. Pauli-Archiv
Stolpersteine an der Gedenktafel Quelle: St.
Quelle: St. Pauli-Archiv
Stolpersteine an der Gedenktafel Quelle: St.
Shlica Weiss Boxstar der zwanziger und dreißiger Jahre leistet Widerstand gegen den NS und wird im Arbeitslager der Nationalsozialisten ermordet …
In Berlin-Kreuzberg und in Hamburg gibt es Stolpersteine für Rukeli.
Lars Amenda Kurz nach Beginn der NS-Herrschaft entließen Hamburger Reedereien ihre rund 600 chinesischen Heizer. Ob auf Druck seitens der …
Abb. 4: 2019 wurden 13 Stolpersteine für chinesische NS-Opfer an der Schmuckstraße
Wikipedia-Beitrag, erarbeitet von Nicolas Rückert, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Klasse 10a, im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, 2009/10: Hier geht es zum Arbeitsmaterial …
In Hamburg erinnern zwei Stolpersteine an Mewes.
Sarah Schmidt In der Zeit des Nationalsozialismus wurden fast sechs Millionen Menschen, die der NS-Ideologie nach als Juden galten, ermordet. …
Tausende Stolpersteine erinnern in Hamburg noch heute an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Stolperstein für Woo Lie Kien auf einer Installation der Hamburger Künstlerin
Stolperstein Woo Lie Kien Der Stolperstein für Woo Lie Kien auf einer Installation
Nutzung der Arbeitsmaterialien Hier finden sich Arbeitsmaterialien für Schule, eigene Forschung, die Universität und freie Geschichtsprojekte. Unter „Quellen und Bilder“ …
Friedhofgeländes in Ottensen 1990 – 1993 Neueröffnung der Josef-Carlebach-Schule 2007 Stolpersteine
Nutzung der Arbeitsmaterialien Hier finden sich Arbeitsmaterialien für Schule, eigene Forschung, die Universität und freie Geschichtsprojekte. Unter „Quellen und Bilder“ …
Friedhofgeländes in Ottensen 1990 – 1993 Neueröffnung der Josef-Carlebach-Schule 2007 Stolpersteine
Ulrich Bauche Wenn man die Entwicklung der Arbeiterbewegung mit der der deutsch-jüdischen Geschichte vergleicht, ergeben sich interessante Entdeckungen in Bezug …
An Max Mendels Schicksal im Nationalsozialismus erinnert heute ein „Stolperstein“
Teil 1: Herbert Dierks: Der Hamburger Widerstand von Herbert Dierks Teil 2: Die Hamburger Swingjugend von Ines Stelljes Grundlegende …
Stolperstein für Walter Möller in der Eppendorfer Kegelhofstraße Sehr wichtig waren