Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

BLM – Presse 2015 – 71 – Mobile ändert alles! – Authentisch, direkt, persönlich – der Mobile Media Day 2015 zeigte, was den Erfolg von mobilen Medienangeboten ausmacht

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=5374

Mobile ändert alles! – Authentisch, direkt, persönlich – der Mobile Media Day 2015 zeigte, was den Erfolg von mobilen Medienangeboten ausmacht
Beeindruckende Zahlen präsentierte Philipp Steuer in seinem Vortrag: 30 Milliarden WhatsApp Nachrichten

BLM - Berichte 2014 - 25 - Bericht des Präsidenten zur 25. Sitzung des Medienrats am 22.05.2014

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2014.cfm?object_ID=3552

Bericht des Präsidenten zur 25. Sitzung des Medienrats am 22.05.2014
Beschwerdeführer zurückgewiesen, der Rundfunkbeitrag sei in Wahrheit eine Steuer, für die die Länder

BLM - Presse 2016 - 32 - „Sky kann seine Innovationen in Zukunft noch erfolgreicher umsetzen“ - Präsident Schneider begrüßt den Bau eines neuen Sendezentrums von Sky Deutschland

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6039

„Sky kann seine Innovationen in Zukunft noch erfolgreicher umsetzen“ – Präsident Schneider begrüßt den Bau eines neuen Sendezentrums von Sky Deutschland
Roman Steuer, Executive Vice President Sports bei Sky Deutschland, betonte: „Ein eigenes, hochmodernes

BLM - Presse 2003 - L14 - On-Air-Positioning lokaler Radiostationen - Intensiv-Workshop mit Mike Haas

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2050

On-Air-Positioning lokaler Radiostationen – Intensiv-Workshop mit Mike Haas
privaten Radiostationen die derzeit in Deutschland grassierende allgemeine Unsicherheit durch die Themen Steuer

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Suzuki SELECT: Unser Qualitätssiegel — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/beratung-kauf/suzuki-select

Auf der sicheren Seite mit dem Suzuki SELECT Qualitätssiegel für zertifizierte Gebrauchtwagen. Mindestens 18 Monate HU & AU, 24 Monate Garantie!
Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich weiterhin nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO2

Jetzt Zubehör für Swift entdecken — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/modelle/swift-alt/zubehoer

Ihr Suzuki Swift, Ihr eigener Stil. Entdecken Sie Zubehör, das zu Ihnen passt. Jetzt passende Extras finden und Ihren Swift aufwerten!
Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO₂-Wert des

Entdecken Sie jetzt den Suzuki Swift — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/modelle/swift-alt/suzuki-swift-5-tuerer

Der Swift macht es vor: So jugendlich kann ein Klassiker sein.
Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO₂-Wert des

Across- Gewerbekunden-Angebote — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/across-gewerbekunden-angebote

Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich weiterhin nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO2

Nur Seiten von auto.suzuki.de anzeigen

MINT – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2014/mint/

  Unsere Schule, das Schiller-Gymnasium Offenburg, ist für ihr herausragendes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) von Kultusminister Andreas Stoch, Thomas Sattelberger (MINT Zukunft schaffen) und Stefan Küpper (Arbeitgeberverbände Baden-Württemberg) erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Elvira Mechling und Thomas Krehl, die die Abteilungen Mathematik und Naturwissenschaften am Schiller leiten, konnten zusammen […]
Diese Dynamik und dieses Engagement in der Fläche brauchen wir, wenn wir in der Fachkräftesicherung das Steuer

Xmas-Duino - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/informatik-weihnachtsbeleuchtung/

Lichterketten und einer handvoll LEDs ist wird es erstmals möglich, die Beleuchtung nach eigenen Wünschen zu steuern

ArduSmartPilot - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/informatik-ardusmartpilot/

unsere eigenen Flugzeuge zu bauen, die sich mit einer selbst geschriebenen App für Android-Smartphones, steuern

Schiller by the sea: Tauchroboter-Jungfernfahrt - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/schiller-by-the-sea-tauchroboter-jungfernfahrt/

Am 05.12.2019 klingelte der Wecker für Celina Paepke und Martin Eitel besonders früh. Es sollte der Tauchroboter, der in den vergangenen Wochen unter Martins Händen im Schiller-Makerspace entstanden ist, erstmals zu Wasser gelassen werden. Dazu hat uns die Stadt Offenburg freundlicherweise das Springerbecken im nagelneuen Freizeitbad zwischen 07:00 und 10:00 zur Verfügung gestellt. Mit dem […]
Steuern lässt sich der Roboter mit einem Xbox-Controller.  

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 41540 Dormagen für Deutsch – Selen – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1118383

Nachhilfe in 41540 Dormagen für Deutsch: Selen unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Ausführliche Beschreibung des Angebots: 21 Jahre alt. 2022 Abitur gemacht und studiere jetzt Steuer

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 04209 Leipzig für Rechnungswesen – Robert – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/257759

Nachhilfe in 04209 Leipzig für Rechnungswesen: Robert unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Mobil zuletzt Aktiv 26.07.2024 Nachhilfeangebot: Steuerlehre, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre (Steuer

Nachhilfe Dormagen: Qualifizierte Nachhilfelehrer in Dormagen finden | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfe/dormagen

Nachhilfe in Dormagen. Finden Sie qualifizierte Nachhilfelehrer in Dormagen. Private Nachhilfe vor Ort. Kompetent und günstig. Die 1. Wahl in Dormagen.
Klasse: 1 bis: 11 Preis / 45min: 15,00 € 21 Jahre alt. 2022 Abitur gemacht und studiere jetzt Steuer

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 63667 Nidda für Rechnungswesen – Lisa – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/292159

Nachhilfe in 63667 Nidda für Rechnungswesen: Lisa unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Kontakt: Nachricht zuletzt Aktiv 05.02.2016 Nachhilfeangebot: Biete Nachhilfe in Rechnungswesen, Steuern

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Der Biber fühlt sich in der Zitadelle heimisch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/04/02/der-biber-fuehlt-sich-in-der-zitadelle-heimisch/

Erfolge beim Informatik-Biber Wettbewerb 2021 Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schild­kröte gehen, um ihren kompletten Garten abzu­grasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder vor
Preis: Niklas Paar (Q1), Paul Neumann (EF), Ben Steuer (6a), Kai Streitenberger (6d) Allen Preisträgern

Realität erfahren. Crash Kurs NRW | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/12/07/realitaet-erfahren-crash-kurs-nrw/

Uns Schülerinnen und Schülern war es vorher schon bewusst, mit Alkohol im Blut sich nicht ans Steuer

Programmieren an der RWTH: Spannender Wandertag der 7d | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/23/programmieren-an-der-rwth-spannender-wandertag-der-7d/

Am vergangenen Mittwoch hatte die Klasse 7d unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Ossig und Frau Buse die spannende Gelegenheit, die Welt des Programmierens hautnah zu erleben. Am Wandertag besuchten die Schülerinnen und Schüler die RWTH Aachen und nahmen dort an einem Workshop teil, bei dem sie eigene Mikrocontroller-Projekte umsetzen konnten. Bereits bei der Einführung
und zu sehen, wie wir mit einfachen Bausteinen so komplizierte Dinge wie eine Ampel oder einen Sensor steuern

Förderverein – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/foerderverein/foerderverein-allgemeines/

Der Förderverein des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich stellt sich vor: Bereits 1969 wurde der Verein gegründet. Damals wie heute sind seine Hauptaufgaben 1) die Arbeit des Gymnasiums Zitadelle zu fördern, 2) die Verbindung zur Schule, zum Lehrkörper und zur Schülerschaft zu pflegen. Im Hinblick auf die leere Staatskasse spielt insbesondere die finanzielle Förderung eine
Anerkanntermaßen dienen alle Beiträge und Spenden unmittelbar gemeinnützigen Zwecken, sie können somit steuerlich

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Jugend forscht: Sechs Preise für das Chiemgau-Gymnasium

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/jufo2021.php

Erfolgreiche Jungforscher am ChG
Korbinian Haberstetter und sein Steuer– und Messmodul für das „Smarte Bienenvolk 2.0“ Ein aktuelles

„Begleitung ist besser als Kontrolle!“

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Begleitung-ist-besser-als-Kontrolle.php

Vortrag „Social Media“ am Chiemgau-Gymnasium Traunstein
den anwesenden Eltern und Lehrkräften abschließend viele Tipps, wie man die Mediennutzung der Kinder steuern

Förderverein

http://www.chgtraunstein.de/de/schulgemeinschaft/foerderverein/

Als vom Finanzamt anerkannt gemeinnütziger Verein stellen wir steuerlich absetzbare Spendenquittungen

Informatik

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/informatik.php

Fachschaft Informatik am ChG
Schülerinnen und Schüler entwickelten eine eigene App, um ein mobiles Endgerät mit einem Smartphone/Tablet zu steuern

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Übungsleiterpauschale soll steigen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/uebungsleiterpauschale-soll-steigen.html

Es gibt nicht nur unangenehme, sondern auch erfreuliche Nachrichten. Zum Jahreswechsel verbreiten wir eine solche gute Nachricht gerne weiter: Die seit langer Zeit unveränderte Steuerpauschale für Übungsleiter soll angehoben werden. Diese auch für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) „vorteilhafte Neuregelung …
Betreuer oder Pfleger für behinderte, kranke und alte Menschen tätig ist, kann im Jahr künftig 2 400 Euro steuer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey siegt in Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-siegt-in-rio.html

Auf der Regattastrecke der olympischen und paralympischen Kanuwettkämpfe holte Tom Kierey in der Startklasse Kl 3 der Parakanuten den Sieg. In einem spannenden Rennen gewann der 22-Jährige vom KC Borussia Berlin die 200 Meter vor dem Russen Leonid Krylov. Die Hamburgerin Edina Müller setzte ihre Serie an Platzierungen …
Wenn sich die im Wasser treibenden Algen und Wasserpflanzen im Steuer des Boots verfangen, kann der Paddler

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Segler fahren heute drei Rennen aus

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/deutsche-segler-segeln-heute-drei-rennen.html

Die deutschen Segler haben heute jeweils drei Rennen absolviert. Nach der gestrigen Flaute wurde heute das Gesamtklassement kräftig durchgemischt. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem fünften Platz, einem zwölften Platz und einem zweiten Platz sich weiter in …
An der Vorschot ist Siegmund Mainka aktiv, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer Lasse Klötzing.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Segler lassen Punkte liegen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/deutsche-segler-lassen-punkte-liegen.html

Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem zehnten Platz, einem siebten Platz und einem sechsten Platz den Anschluss an das Führungstrio nicht halten. Im Kielboot mit Dreierbesatzung in der Sonarklasse holten Lasse Klötzing, Jens Kroker und Siegmund Mainka heute …
An der Vorschot ist Siegmund Mainka aktiv, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer Lasse Klötzing.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Paul – GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/paul/?c=angst

«Seither mag ich keine Autobahnen mehr. Schon wenn ich das Schild zur Auffahrt sehe, mein Vater beschleunigt, dann bekomme ich dieses flaue Gefühl im Magen.»
Bin davon schon aufgewacht, weil ich geträumt habe, ich säße am Steuer und es kracht.

Paul - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/paul/

«Seither mag ich keine Autobahnen mehr. Schon wenn ich das Schild zur Auffahrt sehe, mein Vater beschleunigt, dann bekomme ich dieses flaue Gefühl im Magen.»
Bin davon schon aufgewacht, weil ich geträumt habe, ich säße am Steuer und es kracht.

Nur Seiten von www.gefuehle-fetzen.net anzeigen

Die Klimakrise macht keine Pause: Klimastreik 25.09.20 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-klimakrise-macht-keine-pause-klimastreik-25-09-20/

Heute ist wieder Klimastreik. Weltweit, deutschlandweit und auch bei dir um die Ecke. Die Klimakrise macht keine Pause, sondern die katastrophalen Folgen werden gerade in diesen Wochen überdeutlich.
sofort: Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger 1/4 der Kohlekraft abschalten Eine CO2-Steuer

#PayYourWorkers – Globale Kampagne für faire Löhne in der Textilindustrie – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/payyourworkers-globale-kampagne-fuer-faire-loehne-in-der-textilindustrie/

Seit Montag, den 16. November, läuft die internationale Aktionswoche #PayYourWorkers. Die vom Netzwerk Clean Clothes Campaigne (CCC, Kampagne für saubere Kleidung) organisierte Kampagne fordert in erster Linie von allen Bekleidungsunternehmen, Verantwortung für die Löhne der Arbeitnehmer*innen in ihren Lieferketten zu übernehmen.
Associated British Foods“ meldete Anfang November einen Gewinn von umgerechnet 1 Milliarde Euro (vor Steuer

Die Welt, Europa und wir: Quo vadis Globale Gerechtigkeit und EU? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-welt-europa-und-wir-quo-vadis-globale-gerechtigkeit-und-eu/

Der politische Rechtsruck verheißt nichts Gutes für Menschenrechte und betont die Notwendigkeit für zivilgesellschaftliches Engagement.
von Sängerin Lary zum Rhythmus der Europahymne stellt sich aktuell die Frage, wohin wir mit Europa steuern

GermanZero – Klimaneutral bis 2035! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/germanzero-klimaneutral-bis-2035/

GermanZero ist eine 2019 gegründete, deutsche Klimaschutzorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Deutschland bis 2035 klimaneutral wird.
Deutschland, mithilfe eines Staatszieles – Klimaneutralität zum Wohle künftiger Generationen, effektive CO2

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen