Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Steuerrechtliche Erleichterungen bei der kostenlosen Weitergabe von Lebensmitteln – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/steuerrechtliche-erleichterungen-bei-der-kostenlosen-weitergabe-von-lebensmitteln

Die kostenlose Weitergabe nicht verkaufter, weiterhin verzehrfähiger Lebensmittel ist ein wichtiger Baustein zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Steuerrechtliche Regelungen tragen bereits jetzt zur Erleichterung der Weitergabe bei.
Als solche können sie die entsprechende Steuer mindern.

Veranstaltungen - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/dialog-fuer-eine-neue-wertschaetzungskette/veranstaltungen

Eine Übersicht zu den Veranstaltungen der Dialogreihe-Schnittstellen finden Sie in Kürze hier.
des BMEL erstellte Rechtsgutachten  untersuchte bestehende rechtliche Hürden und hat Vorschläge für steuerliche

Veranstaltungen - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/primaerproduktion/veranstaltungen?no_cache=1&section=acc-7398-2&cHash=543cad9ceba983407e7c4af5c511f575

Hier finden Sie die Veranstaltungen des Dialogforums Primärproduktion.
Veranstaltung wurde mit einer kurzen Umfrage unter den Teilnehmenden eröffnet, bei der die Erfahrungen mit der steuerlichen

Veranstaltungen - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/primaerproduktion/veranstaltungen?section=acc-6487-2&cHash=4566f3030e8bb274f5cf11ea71388c36

Hier finden Sie die Veranstaltungen des Dialogforums Primärproduktion.
Veranstaltung wurde mit einer kurzen Umfrage unter den Teilnehmenden eröffnet, bei der die Erfahrungen mit der steuerlichen

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=subject%3AEthik%2C+Philosophie%2C+Religion&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=topicgroup%3AWirtschaft+und+Arbeitswelt&tx_solr%5Bpage%5D=2

Zwei Instrumente der Klimapolitik sind der Emissionshandel und die CO2-Steuer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreharbeiten in AO-Werken

http://www.august-oppermann.de/html/news-dreh-harderfilm.php

Haderfilm dreht Krimi in den AO-Werken in Klein Schneen und Emmenhausen.
Und immer wieder wird die spektakuläre Szene geprobt: Ein Auto mit Wasserleiche am Steuer wird mit dem

Dreharbeiten in AO-Werken

https://www.august-oppermann.de/html/news-dreh-harderfilm.php

Haderfilm dreht Krimi in den AO-Werken in Klein Schneen und Emmenhausen.
Und immer wieder wird die spektakuläre Szene geprobt: Ein Auto mit Wasserleiche am Steuer wird mit dem

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Erdbeben: Spendenaufruf aus den Mitgliedsorganisationen

https://www.dbjr.de/artikel/erdbeben-spendenaufruf-aus-den-mitgliedsorganisationen

Der Bundesjugendring teilt den Schmerz der Menschen in Syrien und der Türkei nach dem Erdbeben am 6. Februar 2023. Die Arbeiter*innenjugendverbände im Bundesjugendring haben dazu einen Spendenaufruf veröffentlicht.
Einnahmen aus einer zuvor erhobenen Steuer für Maßnahmen zur Erdbebensicherheit sind nachweislich nicht

Die Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus

https://www.dbjr.de/artikel/die-klimaschutzmassnahmen-reichen-nicht-aus

Das Klimaschutzgesetz ist in der Schwebe. Die Regierung hat es beschlossen, der Bundesrat in Teilen gestoppt. „Das Gesetz ist aber erstmal gut und richtig, weil es über die einzelnen Sektorenziele hinweg Leitplanken für den Weg zu (mehr) Klimaschutz setzt“, sagt unser Vorstandsmitglied Wendelin Haag. Das alleine reicht aber nicht.
Ein Beispiel: Die CO2-Steuer hat mit der aktuellen Höhe keine Lenkungswirkung.

Kritische Kürzungen bei EU-Haushalt und Aufbaufonds

https://www.dbjr.de/artikel/kritische-kuerzungen-bei-eu-haushalt-und-aufbaufonds

Der Europäische Rat hat sich auf eine gemeinsame Position für den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU sowie einen Corona-Aufbaufonds geeinigt. Die Einigung ist wichtig für die Staatengemeinschaft, die Kürzungen der Investitionen in die Jugend und in die Zukunft Europas sind aber nicht hinzunehmen.
Es ist am Europäischen Parlament, dort geeint aufzutreten, um das Steuer noch herumzureißen und die dringend

Ausgestaltung des Konjunkturpakets entscheidend

https://www.dbjr.de/artikel/ausgestaltung-des-konjunkturpakets-entscheidend

Das Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Koalition sendet wichtige Signale. Wir haben aber offene Fragen und sehen auch Anlass zur Kritik. Umsetzung und Ausgestaltung können und müssen deutlich nachhaltiger und im Sinne junger Menschen geschehen.
Eine stärkere Ausrichtung der KfZ-Steuer an den CO2-Emmissionen ist deswegen gut.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Für einen Pakt für Nachhaltigkeit – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ein-pakt-fuer-nachhaltigkeit/

Redemanuskript von Robert Habeck zur Einbringung des Leitantrags „Eindämmung, Erholung und Erneuerung“ des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem digitalen Parteitag am Samstag, 2. Mai 2020. Liebe Freundinnen, liebe Freunde, seit drei Wochen brennen die Wälder in der Nordukraine. Ganz in der Nähe von Tschernobyl. Man kann vom Reaktorgelände aus das Flammeninferno sehen. Dass […]
Wir senken die EEG-Umlage um fünf Cent je Kilowattstunde und gleichen das aus der Steuer aus.

Der Staat, das sind doch wir - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/der-staat-das-sind-doch-wir/

In der Wirtschafts- und Finanzpolitik werden gerade prinzipiell unterschiedliche Gesellschaftsvorstellungen sichtbar. Ein kapitaler politischer Bock In Baden-Württemberg macht der neue grüne Finanzminister, Danyal Bayaz, das, was alle fordern – er digitalisiert die Verwaltung. Dazu gehört auch, dass das, was bisher per Telefon, Mail oder Post möglich war, nämlich anonyme Anzeigen wegen Steuerbetrugs zu stellen, nun […]
Das Wort „Steuer“ stammt vom mittelhochdeutschen „Stiure“ bzw. vom althochdeutschen „Stiura“ ab und bedeutet

Kohle statt Kohle? - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/kohle-statt-kohle/

Klimaschutz und Wirtschaftskraft, statt Kohle gegen Kohle Oft heißt es, wir Grünen hätten uns zu Tode gesiegt. Unsere Themen seien so mehrheitsfähig geworden, CDU und SPD machen ja auch irgendwie Energiewende und Klimaschutz. Also brauche man uns nicht mehr. Außerdem locke man damit eh keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Aber CDU und SPD beweisen […]
Eine Welt ohne CO2-Ausstoß aber mit C=2-Steuer Und die Wirtschaft ist längst dabei, sich auf eine Welt

Die Stunde der mutigen Karnickels - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/karnickel-und-schlange/

Seit ein paar Wochen wird über das System der sozialen Sicherung diskutiert. Das ist gut. Denn wie wir Solidarität untereinander organisieren, entscheidet maßgeblich darüber welche Gesellschaft wir sein wollen. Und gut, dass wir durch die Konkretisierung von der nur negativen Parole „Hartz IV muss weg“ weg kommen – spannend wird es dann, wenn man sagen […]
erst wenn man arbeitslos geworden ist Das Sozialsystem auf Anreiz umstellen Den Faktor „Arbeit“ im Steuer

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Hans Georg Max Joachim von der Groeben

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-georg-max-joachim-von-der-groeben/

des europäischen Mehrwertsteuersystems 1967, das zu einer nahezu vollständigen Harmonisierung dieser Steuer

16. September 1961

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-september-1961/

Kann man ihnen das Steuer in schwierigster Zeit anvertrauen?

7. November 1949

https://www.konrad-adenauer.de/seite/7-november-1949/

verdient – was natürlich in Deutschland ein außerordentliches Einkommen darstellt -, unterliegt einer Steuer

25. April 1967

https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-april-1967-nachruf-von-bundespraesident-dr-h-c-heinrich-luebke-auf-konrad-adenauer-12/

Julius Klein; August Steuer, Vertreter des Deutschamerikanertums und Herausgeber New Yorker Staatszeitung

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sekt | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/sekt.jsp

Sekt ist ein Schaumwein, der sowohl solo als auch in Kombination mit anderen Getränken schmeckt. Alle Infos zu: Herstellung ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Bereits 1902 führte der Kaiser kurzerhand im Deutschen Reich eine Steuer auf Schaumweine ein, deren Einkünfte

Puntarelle | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/puntarelle.jsp

Was ist Puntarelle? Informationen ✓ Herkunft ✓ Geschmack ✓ Einkauf und Lagerung ✓ Tipps zur Verwendung ✓ Jetzt lesen und Puntarelle zubereiten!
Die kleinen Sardellen steuern eine Umami-Note bei, die den Geschmack des Salats gekonnt erweitert und

Übersäuerung des Körpers: Symptome & Hausmittel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/gesunde-ernaehrung/uebersaeuerung-des-koerpers.jsp

Was bedeutet „übersäuern“ und was können Sie dagegen tun? Ursachen ✓ Anzeichen ✓ Folgen ✓ Gegenmittel ✓ Jetzt informieren und gezielt ernähren!
Mehr erfahren Basenfasten: Steuern Sie einer Übersäuerung entgegen Basenfasten setzt auf viel Obst und

Intuitives Essen: Speisen achtsam genießen | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/intuitives-essen.jsp

Drei Mahlzeiten am Tag, nichts Süßes, immer schön aufessen: Solche Regeln bestimmen oft unser Essverhalten. Werfen Sie sie über Bord und essen Sie nach Gefühl!
Und: Lassen Sie sich nicht von Schönheitsidealen und Gewichtsvorgaben von außen steuern.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Eine alte Gurke

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/leseloewen/lesestufe-1/detektiv-und-polizeigeschichten/eine-alte-gurke.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
Steuer Magnet Pedal Das war nicht ganz richtig. Versuch es noch einmal! Alles richtig!

Die Schatzinsel

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/leseloewen/lesestufe-2/die-geschichte-vom-kleinen-seeraeuber/die-schatzinsel.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
Steu er rad Mo tor Fahr Das war nicht ganz richtig. Versuch es noch einmal! Alles richtig!

Der Mondlichtzauber

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/leseloewen/lesestufe-2/die-geschichte-vom-kleinen-seeraeuber/der-mondlichtzauber.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
Schiffs wrack Mast Steu er bord Das war nicht ganz richtig. Versuch es noch einmal!

Nur Seiten von onlinewelt.ullmannmedien.com anzeigen

Deutsche Orchesterstiftung: #MusikerZukunft Stipendien ausgezahlt

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/musikerzukunft-stipendien-ausgezahlt/

Am 30. September wurden #MusikerZukunft Stipendien für freiberufliche Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles ausgezahlt. Wir gratulieren allen Stipendiatinnen und Stipendiaten und wünschen viel Erfolg bei Verwirklichung der geförderten Projekte!
der aktuellen Positionierung in der Musikszene, Beratung über Zukunftsperspektiven, Social Media oder Steuer