Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Haie Hup-and-Greet am Samstag! | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-hup-and-greet-am-samstag/

Keine Fans in der Arena? Von wegen! Taucht nach über einem Jahr wieder ab ins Haifischbecken und verabschiedet Euch persönlich in Eurem Auto von der
Natürlich nicht am Steuer, dafür aber als Sixpack für zuhause.

Haie in Autoschieberei verwickelt - Beweisfotos jetzt online! | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-autoschieberei-verwickelt-beweisfotos-jetzt-online/

Die Trainingsschinderei bei den Kölner Haien treibt kreative Blüten. Anfang der Woche bat Co-Trainer Clayton Beddoes die Sommertrainingsgruppe des KEC zur
Jeweils ein Spieler am Steuer lenkte den Wagen.

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/1976-77/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
Probleme mit der Steuer Ende November, alles hatte sich dank Dr.

Haie steuern auf Dauerkarten-Rekord zu | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-steuern-auf-dauerkarten-rekord-zu/

Die Kölner Haie steuern bei ihrem Dauerkartenverkauf für die kommende Saison auf Rekordkurs.
Zum Inhalt springen Haie steuern auf Dauerkarten-Rekord zu FREITAG, 04.

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Deine Rechte – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/mist-gebaut/punkte-in-flensburg

Nach Straftaten wie Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer, aber auch schon nach Ordnungswidrigkeiten

Deine Rechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/mist-gebaut/fuehrungszeugnis

Bist du z.B. wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt worden, dann musst du das bei einem Job, bei dem

Deine Rechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/deine-rechte/je-nach-alter

Geburtstag darfst du nur ans Steuer, wenn dich eine Person begleitet, die mindestens 30 ist, namentlich

Neoliberalismus - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/neoliberalismus

Konkret bedeutet das, dass der Staat Steuern und Regulierungen reduzieren sollte, damit Unternehmen wachsen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Carsurfing – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2007/10/22/carsurfing/

..mit Spielen spielen!
Einer setzt sich ans Steuer, ein anderer steigt aufs Autodach.

Metalla Ausgabe 3.2

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/metalla/metalla-ausgabe-32

Analogie zu besser erforschten Fundplätzen, etwa Manching (Ziegaus 1 993: 223) und dem Titelberg-Oppidum ( Steuer

Metalla - Datenschutz

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/metalla/metalla-datenschutz

digitaler Form (Open-Access), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie für buchhalterische und steuerliche

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Bundesfinanzhof | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/bundesfinanzhof/

Richter urteilen dann, wer nach dem Gesetz Recht hat und es wird zum Beispiel entscheiden, wie hoch die Steuer

Bundesfinanzhof | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/bundesfinanzhof/

Richter urteilen dann, wer nach dem Gesetz Recht hat und es wird zum Beispiel entscheiden, wie hoch die Steuer

Rallye Bogenhausen | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/rallye-bogenhausen/

Richter urteilen dann, wer nach dem Gesetz Recht hat und es wird zum Beispiel entscheiden, wie hoch die Steuer

Rallye | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt | Seite 2

https://spiellandschaft.de/kinder/category/kinderstadtplan/rallye/page/2/

Richter urteilen dann, wer nach dem Gesetz Recht hat und es wird zum Beispiel entscheiden, wie hoch die Steuer

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Welt der Physik: Kalter Puffer: Energiespitzen im Kühlhaus speichern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/kalter-puffer-energiespitzen-im-kuehlhaus-speichern/

Umweltfreundliche Energiequellen wie Sonne und Wind liefern zwar kostenlos, aber auch höchst unregelmäßig Strom. Die Stromnetze der Energieversorger hingegen reagieren sehr empfindlich auf ungleichmäßiges Einspeisen. Deshalb setzt ein europäisches Forscherteam jetzt auf Kühlhäuser als vorübergehende Stromspeicher.
Dies soll die Funktion der entwickelten Steuer-Software im Alltagsbetrieb austesten.

Welt der Physik: Autonomes Fahren

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/autonomes-fahren/

In der 357. Folge erzählt Daniel Göhring, wie autonomes Fahren funktioniert und ab wann autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr eingesetzt werden können.
iStock Autos, die Menschen oder Gegenstände sicher und zuverlässig transportieren, ohne dass jemand am Steuer

Welt der Physik: Mikrochips aus Schülerhand

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/mikrochips-aus-schuelerhand/

Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ geht in die siebte Runde
universelle Telefonbuch, der Taststock für Blinde oder ein Chip gegen den gefährlichen Sekundenschlaf am Steuer

Welt der Physik: Wie sicher ist autonomes Fahren?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2024/strassenverkehr-wie-sicher-ist-autonomes-fahren/

Ein Vergleich von Unfallberichten aus Kalifornien sieht den Menschen als größeren Risikofaktor – jedenfalls auf gerader Strecke bei Tageslicht.
untersuchten sie 2100 Unfälle mit autonom gesteuerten Fahrzeugen und 35 133 Unfälle mit Menschen am Steuer

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der pädagogische Praxistipp: Spielanleitungen für Krippe und Kindergarten

https://www.bananenblau.de/praxisideen/202-der-paedagogische-praxistipp-spielanleitungen-fuer-krippe-und-kindergarten

Bananenblau – Der pädagogische Praxisverlag
Es ist einfach, anderen zu signalisieren, dass man "Bus" spielen möchte: Man kann sich ans Steuer setzen

Der pädagogische Praxistipp: Programmieren im Kindergarten

https://www.bananenblau.de/praxisideen/224-der-paedagogische-praxistipp-programmieren-im-kindergarten

Bananenblau – Der pädagogische Praxisverlag
überraschend, wie viele Befehle notwendig sind, um etwas so Einfaches wie die Zubereitung eines Butterbrots zu steuern

Nur Seiten von www.bananenblau.de anzeigen

Kohlendioxidsteuer kann Klimaemissionen der Landwirtschaft senken

https://milchland.de/senkung-von-klimaemissionen/

Kohlendioxidsteuer kann Klimaemissionen der Landwirtschaft senken
Unterstützung der Edmund-Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank die Folgen einer „CO2-Steuer

LVN Jahresbericht 2023-2024

https://milchland.de/epaper-LVN_Jahresbericht_2023-20/index.html

ePaper
Beispielsweise ist die CO2-Steuer bereits auf 45 Euro pro Tonne in 2024 (Vor- jahr: 35 Euro) gestiegen

LVN-Mitgliederversammlung 2018 - Milchland

https://milchland.de/lvn-mitgliederversammlung-2018/

LVN-Mitgliederversammlung 2018 verlief herausfordernd und spannend. Weitere Informationen und Bilder mit einem Klick.
Unsere Milchviehhalter wünschen sich, wie andere Landwirte auch, eine steuerliche Möglichkeit der Risikovorsorge

EIP-Agri-Förderprojekt NextMix - Milchland

https://milchland.de/eip-agri-foerderprojekt-nextmix/

Das Projekt „NextMix“ soll der Verbesserung der Fütterungspräzision in der Milchkuhfütterung durch neuartige Sensortechnik dienen.
Ist es möglich, die Ausbringungsmenge der TMR auf dem Futtertisch zu prüfen und einheitlich zu steuern

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_bfb617b4adffcb123771268f627aebad605c0542&top=y&page=9&detail=88

Von einer Sekunde zur anderen verliert ein Mann am Steuer seines Wagens das Augenlicht.
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Von einer Sekunde zur anderen verliert ein Mann am Steuer

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_633ceeddeb40c9e7f06305b9e9ee5c9278424e7b&top=y&detail=7

Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt.
Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt.

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0a49c77bdb958efbbf2fe97f6b0f850b54c279e5&top=y&page=5&detail=45

Nicola Fritze, Deutschlands erfolgreiche Motivationsexpertin, zeigt dir, wie du das Steuer selbst in
Nicola Fritze, Deutschlands erfolgreiche Motivationsexpertin, zeigt dir, wie du das Steuer selbst in

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_2fb3a26378d53e5af0241ba488a131a9476e5f6d&top=y&page=2&detail=10

Auf Methoden der Verhaltenstherapie beruhender Ratgeber bei Angst vor Fahrschule und Autofahren.
id=9735815 Ohne Angst am Steuer Mediengruppe: BUCH Verfasser: Walther, Holger Jahr: 2016 Standorte

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Pferdesteuer-Urteil rechtmäßig

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/pferdesteuer-urteil-rechtmaessig

Der Hessische Gerichtshof in Kassel kam zu dem Ergebnis, dass die Satzung der nordhessischen Stadt Bad Sooden-Allendorf zur Pferdesteuer nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Allerdings werden all jene Pferdehalter von der Steuer ausgenommen, deren Pferde „nachweislich zum Haupterwerb

Schulterschluss im Kampf gegen die Pferdesteuer

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schulterschluss-im-kampf-gegen-die-pferdesteuer

„Kein Futter für den Amtsschimmel! Pferdesteuer ist kein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung“ – so überschrieben Politiker und Verbandsvertreter einen gemeinsamen Appell gegen die Pferdesteuer.
In dem Appell machen die Politiker außerdem deutlich, welche gravierenden Auswirkungen die Steuer auf

Pferdesteuer soll wieder abgeschafft werden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/pferdesteuer-soll-wieder-abgeschafft-werden

Die Pferdesteuer soll in Bad Sooden-Allendorf (Hessen) im Jahr 2021 wieder abgeschafft werden.
dem Verwaltungsgericht Kassel einstecken müssen: Das Gericht hatte festgestellt, dass die Stadt keine Steuer

Landtag Schleswig-Holstein beschließt Verbot der Pferdesteuer

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/landtag-schleswig-holstein-beschliesst-verbot-der-pferdesteuer

Der Landtag Schleswig-Holsteins hat am Freitag (23. Februar) eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes beschlossen. Das bedeutet, dass Gemeinden keine Pferdesteuer erheben dürfen.
betrifft unmittelbar die Einwohner Tangstedts, das im vergangenen Jahr die Einführung einer solchen Steuer

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen