Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Wer ist hier eigentlich der Fahrer? – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/unterrichtsanregungen-sek-ii/wer-ist-hier-eigentlich-der-fahrer/

Lesen Sie mehr über Wer ist hier eigentlich der Fahrer? vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Manche Fahrer geben das Steuer geradezu aus der Hand.

Mobilität Junger Fahrer - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/

Lesen Sie mehr über Mobilität Junger Fahrer vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Risikogruppe am Steuer Die meisten schweren Unfälle werden aber nicht von „den Fahranfängern“ im Generellen

Alkohol - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/alkohol/

Lesen Sie mehr über Alkohol vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Männer sind sehr häufig in Alkoholunfälle verwickelt, Quelle: Statistisches Bundesamt, 2021 Alkohol am Steuer

VII. Politisch handeln! - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/radschulweg-klasse-5-6/projekt-der-neue-schulweg/vii-politisch-handeln/

Lesen Sie mehr über VII. Politisch handeln! vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Manche Fahrer geben das Steuer geradezu aus der Hand.

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweitwohnungssteuer | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/zweitwohnungssteuer

Informationen für Abbildung © CC0 Public Domain Zweitwohnungssteuer Die Zweitwohnungsteuer wird als direkte Steuer

Zweitwohnungssteuer | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/verwaltung/serviceportal/zweitwohnungssteuer

Serviceportal Startseite Zweitwohnungssteuer Die Zweitwohnungsteuer wird als direkte Steuer, Personalsteuer

Sachbearbeitung Zweitwohnungssteuer | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/organisation/organisationseinheit/sachbearbeitung/4711

Sachbearbeitung Zweitwohnungssteuer Details zur Organeinheit Telefonnummer 0211 2407-2105 Raum 1.22 E-Mail steuer

Vergnügungssteuer | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/stadt/finanzen-und-steuern/steuern-und-abgaben/vergnuegungssteuer

Informationen für Abbildung © CC0 Public Domain Vergnügungssteuer Die Vergnügungssteuer ist eine örtliche Steuer

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Attac – für eine solidarische Weltwirtschaft, gegen neoliberale Globalisierung

https://www.politische-bildung.de/internationale-finanzpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1667&cHash=6be674d8108a40b5e9e379e67ba3f666.html

Internationale Finanzpolitik Wirtschaftspolitik – Weltwirtschaftsforum 2018 in Davos – Welthandel – Freihandel – TTIP – CETA – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
die Regulierung der internationalen internationalen Finanzmärkte unter anderem durch Einführung einer Steuer

Diskussion um Finanztransaktionssteuer - Hintergrund aktuell, 10.01.2012

https://www.politische-bildung.de/internationale-finanzpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8686&cHash=a9619038474f9a739cba3d87002c35a2.html

Internationale Finanzpolitik Wirtschaftspolitik – Weltwirtschaftsforum 2018 in Davos – Welthandel – Freihandel – TTIP – CETA – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Finanztransaktionssteuer – Hintergrund aktuell, 10.01.2012 Nicolas Sarkozy und Angela Merkel haben die Idee einer Steuer

Der Mensch im automatisierten Fahrzeug - Digitale Ethik im Alltag

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10493&cHash=439e7f7b1db452d00b81463698964a80.html

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Digitale Ethik im Alltag Wir sitzen da, das Auto macht den Rest, der „fehlerhafte Mensch“ hinter dem Steuer

Der Mensch im automatisierten Fahrzeug - Digitale Ethik im Alltag

https://www.politische-bildung.de/politikfelder@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10493&cHash=e5400926acc360a3674dabddf2a56338.html

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Digitale Ethik im Alltag Wir sitzen da, das Auto macht den Rest, der „fehlerhafte Mensch“ hinter dem Steuer

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Vergnügungssteuer Festsetzung / Stadt Bad Harzburg

https://www.stadt-bad-harzburg.de/B%C3%BCrgerservice/Was-erledige-ich-wo-/Vergn%C3%BCgungssteuer-Festsetzung.php?object=tx%2C2324.2.1&ModID=10&FID=151.720.1&NavID=2324.15&La=1&ort=151.1&sfwort=1

.99102034002000 ] Leistungsbeschreibung Text überspringen Die Vergnügungssteuer ist eine örtliche Steuer

Römer 13 – Lutherbibel 2017 – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/ROM.13

Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott ang…
unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. 6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer

Abgaben (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/abgaben-at

Rainer Kessler
Artikel als PDF Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/12192/ → Steuer

Abgaben (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/12192/

Rainer Kessler
Artikel als PDF Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/12192/ → Steuer

Steuern (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/steuern-at

Rainer Kessler
Dabei handelt es sich um keine Kopfsteuer, sondern eine Steuer, die an der Leistungsfähigkeit der Steuerpflichtigen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 5. März 2024: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-5-maerz-2024/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern startet Bundesratsinitiative für eine steuer– und wirtschaftspolitische Agenda 2030 für Deutschland

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 5. März 2024: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-5-maerz-2024/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern startet Bundesratsinitiative für eine steuer– und wirtschaftspolitische Agenda 2030 für Deutschland

Sitzung des Bundesrates am 24. November 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-24-november-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
„Das erste Opfer der unsoliden Haushaltspolitik ist die Gastronomie: Die Erhöhung der Gastro-Steuer ist

Sitzung des Bundesrates am 11. Juli 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-11-juli-2025/?seite=48110

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Genauso wollen wir aber auch die Pendlerpauschale erhöhen, die Gastro-Steuer senken und die Entlastung

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

57.052 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/57052

Viele Menschen klagen, nirgendwo auf der Welt seien die Steuern und Abgaben höher als in Deutschland.
Durchschnittlich zahlten die Deutschen rund 16 Prozent von ihrem Einkommen über die Steuer an den Staat

Das Handwerks-Quiz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/quiz

Die Perspektiven zum Thema Handwerk. Ein Heftrückblick in acht Fragen. Zum Mitraten und Nachlesen.
Am Steuer: Bertha Benz, Ehefrau von Carl Friedrich Benz, der zuvor das erste Gefährt mit Verbrennungsmotor

Über Wasser fliegen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/ueber-wasser-fliegen

In einem außergewöhnlichen Schulprojekt experimentieren Jugendliche, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, mit zum Teil selbst gebauten Wassersportgeräten. Beim Hydrofoiling fliegen sie dank Unterwasserflügel auf einem Surfbrett über den Neckar. Physik und Technik fernab des Klassenzimmers, inmitten der Elemente.
Bleib genau so stehen“, ruft Oliver Breuer, Lehrer für Naturwissenschaft und Technik, vom Steuer aus

55 Milliarden Euro für Europas Bauern: Wer bekommt pro Jahr wie viel – und wofür? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/55-milliarden-euro-fuer-europas-bauern-wer-bekommt-pro-jahr-wie-viel-und-wofuer

Agrarsubventionen gibt es seit den Anfängen der Europäischen Union. Die Unterstützung trifft aber nicht immer die, die es nötig hätten. Ein vereinfachter Blick auf komplexe Mechanismen – und auf die Lage der Landwirte in Baden-Württemberg.
Auch Steuervergünstigungen wie die Befreiung von der Kfz-Steuer sind hierbei nicht berücksichtigt.  

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

TAF Süddeutsche Meisterschaft Hip Hop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2015--news/taf-sueddeutsche-meisterschaft-hip-hop.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
In gewohnt professioneller Art präsentierte „das TWS“ (Tanzschule Steuer) mit der langjährigen Erfahrung

TAF Deutsche Meisterschaft Breakdance & Electric Boogie

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/turniere-2016/taf-dm-breakdance-_-electric-boogie.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Das Team der ADTV Tanzschule Wolfgang Steuer hatte alles gewohnt routiniert vorbereitet und die Aktiven

TAF West Coast Swing Süd/Südostdeutsche

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2014-berichte/taf-west-coast-swing-sued-suedostdeutsche.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
TAF West Coast Swing Turnier am 04.01.2014 in der ADTV Tanzschule Steuer (München) – Süd/Südostdeutsche

TAF Süddeutsche Meisterschaft HipHop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2023-berichte/sueddeutschemeisterschafthiphop

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
In gewohnt professioneller Art präsentierte „das TWS“ (Tanzschule Steuer) mit seiner langjährigen Erfahrung

Nur Seiten von taf-germany.de anzeigen

Klima & Politik – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/klima-politik/

. […] Bündnis 90/ Die Grünen fordern eine Steuer auf den CO2 Ausstoß (40 € pro Tonne CO2) und ein Energiegeld

Veranstaltungstechnik - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/lebensnaher-schulalltag/arbeitsgemeinschaften/veranstaltungstechnik/

Wie würde es wohl auf die neuen Schüler der 5. und 7. Klasse und ihre Eltern wirken, wenn Herr Limbach seine Willkommensrede über ein altes Megafon halten müsste, dessen Batterien fast leer sind, weil sich niemand darum kümmert? Vielleicht würden die Eltern denken, dass ihre Sprösslinge sich die falsche Schule ausgesucht haben. So etwas kann […]
ein Pult, nämlich ein digitales Lichtsteuerpult, alternativ kann man die Lampen auch über einen PC steuern

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen