Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Krankenversicherung und Steuererklärung – Das Bürgerentlastungsgesetz | AOK Bremen/Bremerhaven

https://www.aok.de/pk/bremen/krankenversicherung-und-steuererklaerung-das-buergerentlastungsgesetz/

Ihre Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung können Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Steuer-Identifikationsnummer Die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) besteht aus elf Ziffern.

Diabetes im Straßenverkehr: Ist Autofahren erlaubt?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/stoffwechsel/diabetes-im-strassenverkehr-ist-autofahren-erlaubt/

Wer Diabetes mellitus hat, darf grundsätzlich Auto fahren. Selten kann ein Fahrverbot ausgesprochen werden. So nehmen Sie sicher am Straßenverkehr teil.
Stoffwechsel Autofahren mit Diabetes: gut vorbereitet hinters Steuer Veröffentlicht am:17.10.2023

Softdrinks: das bedeuten hochkalorische Getränke für die Gesundheit

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/softdrinks-als-gesundheitsrisiko-so-reduzieren-sie-den-konsum/

Erfrischungsgetränke sind beliebt – doch wer sie häufig trinkt, riskiert Übergewicht und Stoffwechselprobleme. So reduzieren Sie den Konsum.
Ist die Limo-Steuer bei kalorienreichen Getränken eine Lösung?

Softdrinks: Das bedeuten hochkalorische Getränke für die Gesundheit

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/softdrinks-das-bedeuten-hochkalorische-getraenke-fuer-die-gesundheit/

Erfrischungsgetränke sind beliebt – doch wer sie häufig trinkt, riskiert Übergewicht und Stoffwechselprobleme. So reduzieren Sie den Konsum.
Ist die Limo-Steuer bei kalorienreichen Getränken eine Lösung?

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Steuerinformationen für Sportvereine

https://www.lsv-sh.de/steuerfragen/

Schleswig-Holstein haben Sie kostenlos Zugang zu unserer Steuerhotline, die alle Ihre Fragen zum Thema Steuern
Steuer-Hotline Als Mitgliedsverein/Mitgliedsverband des LSV steht Ihnen einmal monatlich kostenfrei

SPORTFORUM' 'Februar' '2025' 'zum' 'Online-Lesen' 'verfügbar

https://www.lsv-sh.de/presse-medien/artikel/sportforum-februar-2025-zum-online-lesen-verfuegbar/

Art. 21 DSGVO und Widerruf" und Steuerberater Ulrich Boock informiert in der Rubrik "Neues aus der Steuer-Hotline

Vollständigkeitserklärung von Vereinsabteilungen

https://www.lsv-sh.de/steuerfragen/vollstaendigkeitserklaerung-von-vereinsabteilungen/

.: 0431 6486-188     E-Mail: manuela.schulz(at)lsv-sh.de  Steuer-Hotline an jedem ersten Dienstag

Umsatzsteuer und Vermietung von Sportanlagen

https://www.lsv-sh.de/steuerfragen/umsatzsteuer-und-vermietung-von-sportanlagen/

.: 0431 6486-188     E-Mail: manuela.schulz(at)lsv-sh.de  Steuer-Hotline an jedem ersten Dienstag

Nur Seiten von www.lsv-sh.de anzeigen

Wer hat Angst vorm Schlossgespenst? – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/wer-hat-angst-vorm-schlossgespenst/

Schloss Hohenlimburg, Hagen
Begeistert rast Nicki zu dem Wagen und klemmt sich hinter das Steuer. „Brmm, brmm.

ptbk, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/

Begeistert rast Nicki zu dem Wagen und klemmt sich hinter das Steuer. „Brmm, brmm.

Das Entdecker-Team - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/das-entdecker-team/

Als Kapitän konnte er sogar selbst ein Binnenschiff durch Flüsse, Schleusen und Kanäle steuern!

Zu Besuch bei den Hoeschianern - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/zu-besuch-bei-den-hoeschianern/

Hoesch-Museum, Dortmund
Mithilfe von 3D-Technik wirst du in ein modernes Stahlwerk versetzt, das du selbst steuern kannst.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Begleitetes Fahren ab 17: alle Infos, News und Tipps | BF17

https://www.bf17.de/

Du willst so bald wie möglich Auto fahren? Hier gibt’s alle Infos und Antworten auf deine Fragen rund um BF17.
Begleitetes Fahren: ab 17 hinters Steuer Wer sich früh um die Fahrausbildung und -prüfung kümmert

Begleitperson für Jugendliche ab 17 – alle Infos

https://www.bf17.de/begleitperson/

Alles was Sie als Begleitperson bei BF17 wissen müssen auf einen Blick: Voraussetzungen – Formalia – Aufgaben – Vorteile.
So bieten sich für die Fahranfängerinnen und Fahranfänger noch mehr Gelegenheiten, am Steuer zu üben

Tipps für Begleitpersonen beim BF17

https://www.bf17.de/begleitperson/tipps-verhaltensregeln/

Was gilt es als Begleitperson beim BF17 zu beachten? Wie können sie die Jugendlichen beim Fahren unterstützen? Wir geben Ihnen Tipps.
verhalten Das Wichtigste zuerst: Begleiterinnen und Begleiter sollten selbst Vorbilder sein, wenn sie am Steuer

Nur Seiten von www.bf17.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Genuss am Steuer: Gesucht – Ein Busfahrer (w/m/d) mit Leidenschaft für Ernährung und Abenteuer!

https://essen-wissen.de/schatzkiste-der-pflanzenkueche-neue-rezepte-fuer-unseren-koch-und-backbus/

Busfahrer*in (w/m/d) für Kochevents mit Kindern und Jugendlichen  Die ESSEN WISSEN Siftung Eildermann sucht für ihren ausgebauten Doppeldecker-KOCHBUS ab sofort und unbefristet eine*n Busfahrer*in in Vollzeit (40 Std./ Woche) mit gültigem Führerschein der Klasse C, der*die im […]
Januar 2024 Mit Genuss am Steuer: Gesucht – Ein Busfahrer (w/m/d) mit Leidenschaft für Ernährung und

ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/tag/essen-wissen-stiftung-eildermann/

Zum Inhalt springen Mit Genuss am Steuer: Gesucht – Ein Busfahrer (w/m/d) mit Leidenschaft für ErnÃ

Kochbus Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/tag/kochbus/

Zum Inhalt springen Mit Genuss am Steuer: Gesucht – Ein Busfahrer (w/m/d) mit Leidenschaft für ErnÃ

Backbus Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/tag/backbus/

Zum Inhalt springen Mit Genuss am Steuer: Gesucht – Ein Busfahrer (w/m/d) mit Leidenschaft für ErnÃ

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Vorsicht beim Abbiegen | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/fuer-kinder/verkehrssicherheit/20-jahre/juni-vorsicht-beim-abbiegen

Sehen und gesehen werden ist wichtig im Straßenverkehr. Vor allem beim Abbiegen. Doch wie kann man typischen Gefahrenquellen vorausschauend begegnen?
Am Steuer eines LKW saßen viele von uns jedoch noch nicht.

Polnische Kinder werden für den Straßenverkehr fit gemacht | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/ueber-mobilekids/verkehrserziehung-weltweit/polen

Verkehrssicherheit wird auch in Polen großgeschrieben: MobileKids baute einen Verkehrssicherheitspark für Kinder auf.
Hier konnten sich Kinder zwischen 2 und 10 Jahren einmal selbst hinter das Steuer setzen und mit Spielzeugautos

Verkehrserziehung begeistert Kitakinder | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/verkehrssicherheit/verkehrserziehung-frueh-beginnen-pilotprojekt-kita

MobileKids war in der Kita Sterntaler in Möhringen zu Gast – ein großer Spaß für alle Beteiligten.
Später ging es ans Steuer der Bobby Cars. Alle Kinder wurden so zu Verkehrsteilnehmern. .

Rechtliche Hinweise | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/rechtliche-hinweise

Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die

Nur Seiten von www.mobilekids.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufgaben zu Prozent und Prozentpunkten

https://de.serlo.org/mathe/174192/aufgaben-zu-prozent-und-prozentpunkten

Die freie Lernplattform
Um wie viele Prozentpunkte ist die Steuer gestiegen? % Stimmt’s?

Aufgaben zu Rabatt, Skonto, Mehrwertsteuer u.a.

https://de.serlo.org/mathe/174193/aufgaben-zu-rabatt-skonto-mehrwertsteuer-ua

Die freie Lernplattform
Gegeben: G + = 100 € ; p = 19% Gesucht wird der Preis ohne Steuer, also der Grundwert auf den die

2016 – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/220409/2016

Die freie Lernplattform
. 6 Bei einer Busfahrt mit einer Gesamtfahrzeit von 12 h 18 min wechselten sich zwei Fahrer am Steuer

Aufgaben zur Prozentrechnung in komplexeren Anwendungssituationen

https://de.serlo.org/mathe/173562/aufgaben-zur-prozentrechnung-in-komplexeren-anwendungssituationen

Die freie Lernplattform
Gegeben: G + = 100 € ; p = 19% Gesucht wird der Preis ohne Steuer, also der Grundwert auf den die

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Vereins- und Steuerrechtsseminare | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vereins-und-steuerrechtsseminare

Der KSV-Kooperationspartner Vereins- und Verbandsservice (VVS) bietet auch im dritten und vierten Quartal 2021 eine Reihe hochwertiger und interessanter Seminare zum Vereins- und Steuerrecht an. Direkt zum VVS Frankfurt.
Sept. 2021 Online-Webinar 34,51 EUR pro Platz Vereins(Steuer)Recht auf den Punkt gebracht – Teil 1:

Vereins- und Steuerrechts-Onlineseminare des VVS | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vereins-und-steuerrechts-onlineseminare-des-vvs

Der KSV-Kooperationspartner Vereins- und Verbandsservice (VVS) bietet gleich vier interessante Onlineseminare im November 2020 an: Am 09.11. referiert Stefan Wagner zu den Themen „Strukturen und Gremien überdenken – Vorstand stärken – Satzung krisensicher gestalten“
stärken – Satzung krisensicher gestalten"; am 17. und 19.11. geht es mit Jens Kesseler um das Vereins(Steuer

Vereins- und Steuerrechtsseminare Herbst 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vereins-und-steuerrechtsseminare-herbst-2022

Der KSV-Kooperationspartner Vereins- und Verbandsservice (VVS) bietet auch im Herbst 2022 eine Reihe hochwertiger und interessanter Seminare zum Vereins- und Steuerrecht an. Alle Seminare sind Funktionären und Verantwortungsträgern in den Vereinen sehr zu empfehlen. Die Buchung der Seminare erfolgt direkt über die Webseite des Vereins- und Verbandsservice Frankfurt.
Platz Das (kleine) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung – Grundlagen der Vereinsbuchhaltung und des Vereins(Steuer

VVS - Vereinsmanagement Seminare Okt.-Nov. 2024 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vvs-vereinsmanagement-seminare-okt-nov-2024

Im Oktober und November veranstaltet Rolf Höfling vom Vereins- und Verbandsservice Frankfurt wieder einige sehr interessante Online-Seminare mit namhaften Referenten. Insbesondere das Seminar zum Ganztagsförderungsgesetz am 14.11.2024 mit Stefan Wagner ist zu empfehlen.
153,51 Das (kleine) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung – Grundlagen der Vereinsbuchhaltung und des Vereins(Steuer

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/44

März 1990 nachstehende Jagdsteuersatzung beschlossen: § 1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/296

§ 1 Steuergegenstand, Steuerpflicht (1) Gegenstand der Steuer ist die persönlichen Zwecken dienende

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/29

§ 3 Erhebungsformen (1) Die Steuer wird erhoben a) als Kartensteuer nach den §§ 4 und 5, b) als

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/195

Die Steuer wird je Gerät und Kalendermonat erhoben.

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen