Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

WWF warnt vor Folgen der Regenwald-Zerstörung für Artenvielfalt und Klima – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-warnt-vor-folgen-der-regenwald-zerstoerung-fuer-artenvielfalt-und-klima/?et_blog=

Tag des Regenwaldes am 22. Juni: Regenwälder schrumpfen weltweit, im Amazonas besonders rasant – WWF fordert verstärkten Schutz und entschlossenen Kampf gegen weltweite Entwaldung
“Wir steuern geradewegs auf gefährliche Kipp-Punkte im Klimasystem zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Brände im Amazonas, Cerrado und Pantanal breiten sich unaufhaltsam aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-braende-im-amazonas-cerrado-und-pantanal-breiten-sich-unaufhaltsam-aus/page/2/?et_blog=

Nach Rekord-Bränden im Juli geraten Feuer im August völlig außer Kontrolle: Knapp 29.000 Brandherde allein im Amazonas – giftige Rauchwolken gefährden Gesundheit der Bevölkerung
“Wir steuern geradewegs auf gefährliche Kipp-Punkte im Klimasystem zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umfrage: Klare Mehrheit fordert Pflicht zu Klima- und Naturschutz für Banken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-klare-mehrheit-fordert-pflicht-zu-klima-und-naturschutz-fuer-banken/

58 Prozent für Klimaschutz-Pflicht – Österreicher*innen wünschen sich bessere Kennzeichnung und Transparenz – WWF fordert Klimaschutz im Kerngeschäft und Ausbildungsoffensive für Berater*innen
Erst danach kamen steuerliche Begünstigungen und die konkrete Aussicht auf Wertzuwachs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
sinnloses Wegwerfen vermeiden: Die Bundesregierung sollte rechtliche Hürden abbauen und steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/page/2/?et_blog=

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
sinnloses Wegwerfen vermeiden: Die Bundesregierung sollte rechtliche Hürden abbauen und steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden