Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Jetzt Afrikanische Elefanten retten! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jetzt-afrikanische-elefanten-retten/page/5/?et_blog=

Alarmstufe Rot herrscht für den Afrikanischen Elefanten im Kongobecken. Die sanften Dickhäuter sind massiv vom Aussterben bedroht. Helfen Sie uns, dass es nicht so weit kommt und unterstützen Sie uns mit einer Wildlife-Patenschaft! Jahr für Jahr gehen allein in den Tropen mehr als 13 Millionen Hektar Wald unwiederbringlich verloren. Im Kongobecken – Heimat von mehr […]
und ökologisch verantwortungsvoller Waldwirtschaft – die Holzfirmen zahlen keine Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steuerabsetzbarkeit: Hilfsorganisationen protestieren scharf gegen Ausschluss einzelner NGOs von neuer Spenden-Regelung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/steuerabsetzbarkeit-hilfsorganisationen-protestieren-scharf-gegen-ausschluss-einzelner-ngos-von-neuer-spenden-regelung/page/3/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Eindringliche Appelle von Seiten der Hilfsorganisationen blieben weitgehend wirkungslos: Nach dem heutigen Spendengipfel steht fest, dass die seit Jahren eingeforderte Einführung der Spendenabsetzbarkeit für Hilfsorganisationen auf jene Organisationen beschränkt wird, die im Bereich der „Mildtätigkeit“ oder der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Damit ist die neue Regelung, die ab 1. Jänner 2009 […]
Österreich ist einer der letzten EU-Staaten, in denen die steuerliche Absetzbarkeit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biber auf der Abschussliste: WWF reicht EU-Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/biber-auf-der-abschussliste-wwf-reicht-eu-beschwerde-ein/

Presseaussendung                               Wien, am 29. Juni 2017 –Niederösterreich ist das erste Österreichische Bundesland, das per Verordnung das Fangen und Töten von Bibern erlaubt. Der WWF kritisiert die Biberverordnung in fachlicher und rechtlicher Hinsicht und vermisst eine Begründung für deren Erforderlichkeit. Außerdem […]
Im Falle einer Verurteilung steuern Österreich und das Land Niederösterreich nach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NEU: WWF MasterCard der easybank: Österreichs erste Kreditkarte zum Schutz bedrohter Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neu-wwf-mastercard-der-easybank-oesterreichs-erste-kreditkarte-zum-schutz-bedrohter-tiere/?et_blog=

Wien, 17. Dezember 2013 – Manche Kreditkarten sind besonders elegant, manche bieten extra viel Versicherungsschutz  – aber nur eine setzt sich für den Artenschutz ein: die WWF MasterCard der easybank. Erstmals ist in Österreich eine auf Zellulosebasis hergestellte und biologisch abbaubare Kreditkarte erhältlich. Mit der WWF MasterCard genießt man nicht nur alle Vorteile einer weltweit […]
Die Spende ist für den Karteninhaber steuerlich absetzbar und unterstützt WWF-Artenschutzprojekte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NEU: WWF MasterCard der easybank: Österreichs erste Kreditkarte zum Schutz bedrohter Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neu-wwf-mastercard-der-easybank-oesterreichs-erste-kreditkarte-zum-schutz-bedrohter-tiere/page/4/?et_blog=

Wien, 17. Dezember 2013 – Manche Kreditkarten sind besonders elegant, manche bieten extra viel Versicherungsschutz  – aber nur eine setzt sich für den Artenschutz ein: die WWF MasterCard der easybank. Erstmals ist in Österreich eine auf Zellulosebasis hergestellte und biologisch abbaubare Kreditkarte erhältlich. Mit der WWF MasterCard genießt man nicht nur alle Vorteile einer weltweit […]
Die Spende ist für den Karteninhaber steuerlich absetzbar und unterstützt WWF-Artenschutzprojekte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/page/3/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/page/2/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/page/3/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
stellen, mit dem sie ihren globalen Ressourcenverbrauch messen und ihr Verhalten steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden