Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/page/3/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/page/2/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa ist Motor der Regenwaldzerstörung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-ist-motor-der-regenwaldzerstoerung-am-amazonas/?et_blog=

Wien/Brasilia, 28. Jänner 2008 –Letzte Woche hatte die brasilianische Regierung erschreckende Zahlen über die Amazonasentwaldung veröffentlicht. Neben der daraufhin angekündigten verstärkten Entsendung von Bundesbeamten gelten in Teilen Amazoniens ab sofort neue gesetzliche Regelungen. Für das Fällen von Bäumen im Amazonasgebiet werden bis auf Weiters keine Genehmigungen mehr erteilt. Laut der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva werden […]
Die Holzfirmen zahlen keine Steuern, Arbeiter werden schlecht bezahlt und die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/page/3/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
stellen, mit dem sie ihren globalen Ressourcenverbrauch messen und ihr Verhalten steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Scharfe Kritik von Hilfsorganisationen an Gesetzesentwurf zu Spendenabsetzbarkeit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/scharfe-kritik-von-hilfsorganisationen-an-gesetzesentwurf-zu-spendenabsetzbarkeit/

Wien, 13. 1. 2009 – Mit scharfer Kritik reagieren österreichische Hilfsorganisationen auf einen Entwurf zur Absetzbarkeit von Spenden, der am 14. Jänner 2009 in die Begutachtung geschickt werden soll. Die von Finanzminister Pröll vorgeschlagene Regelung würde hohe Verwaltungskosten und damit zusätzliche Belastungen für Spenden werbende Organisationen bringen. Abgelehnt wird weiters die Idee, dass SpenderInnen in […]
innerhalb der EU sind Spenden auch für Umwelt-, Natur- und Tierschutzorganisationen steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
stellen, mit dem sie ihren globalen Ressourcenverbrauch messen und ihr Verhalten steuern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steuerabsetzbarkeit: Hilfsorganisationen protestieren scharf gegen Ausschluss einzelner NGOs von neuer Spenden-Regelung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/steuerabsetzbarkeit-hilfsorganisationen-protestieren-scharf-gegen-ausschluss-einzelner-ngos-von-neuer-spenden-regelung/

Wien, 16. 12. 2008 – Eindringliche Appelle von Seiten der Hilfsorganisationen blieben weitgehend wirkungslos: Nach dem heutigen Spendengipfel steht fest, dass die seit Jahren eingeforderte Einführung der Spendenabsetzbarkeit für Hilfsorganisationen auf jene Organisationen beschränkt wird, die im Bereich der „Mildtätigkeit“ oder der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Damit ist die neue Regelung, die ab 1. Jänner 2009 […]
Österreich ist einer der letzten EU-Staaten, in denen die steuerliche Absetzbarkeit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ERSTE-SPARINVEST sieht „sonnige“ Zukunft für Umweltaktien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-sparinvest-sieht-sonnige-zukunft-fuer-umweltaktien/page/4/?et_blog=

Wien, 22. Mai 2014 – Neben der rein finanziellen Sichtweise werden bei der Geldanlage zunehmend ökologische und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt. Öl, Gas und Rohstoffe werden in absehbarer Zeit als Hauptenergielieferanten ausgedient haben. Erneuerbare Energien und alternative Energieerzeugung haben Zukunft. Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil erneuerbarer Energien am jährlichen Primärenergieeinsatz verdreifachen. Laut Weltklimarat […]
berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/page/4/?et_blog=

Neues Bewertungsmodell „Made in Austria“: Strenge ökologische, soziale und Governance-Kriterien für gesamte Kapitalanlagen Konkrete Nachhaltigkeitsziele für Kapitalanlagen: Allianz Österreich zieht sich ab 2015 freiwillig aus Kohleabbau-Investments zurück Großer Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell wird für den Finanzsektor zugänglich gemacht Die Allianz Gruppe in Österreich richtet ihre […]
sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/page/2/?et_blog=

Neues Bewertungsmodell „Made in Austria“: Strenge ökologische, soziale und Governance-Kriterien für gesamte Kapitalanlagen Konkrete Nachhaltigkeitsziele für Kapitalanlagen: Allianz Österreich zieht sich ab 2015 freiwillig aus Kohleabbau-Investments zurück Großer Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell wird für den Finanzsektor zugänglich gemacht Die Allianz Gruppe in Österreich richtet ihre […]
sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden