Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Technische Assistenten für Metallografie – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technische-assistenten-fuer-metallografie-was-machen-die-eigentlich/amp/

Technische Assistenten und Assistentinnen für Metallografie und Werkstoffkunde ermitteln die Werkstoffeigenschaften von Metallen und anderen Materialien, z.B. von Kunststoffen sowie von mineralischen und keramischen Stoffen. Dazu führen sie mikroskopische, z.B. metallografische, röntgenologische und andere physikalische Verfahren der Oberflächenuntersuchung durch. Auch Untersuchungsmethoden wie Härteprüfung und Zugversuche zur Festigkeitsbestimmung kommen zur Anwendung. Vor dem Versuch bearbeiten sie […]
Häufig steuern sie die Versuchsreihen mit EDV-Anlagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet eigentlich Globalisierung ? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-bedeutet-eigentlich-globalisierung/amp/

Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, dass internationale Verflechtungen in vielen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation) zunehmen, und zwar zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten. Globalisierung ist kein neuartiges Phänomen der Moderne. Zunehmende Verflechtungen und gegenseitige Abhängigkeiten gab es schon früher in […]
Geringere Löhne oder Steuern, lockere Arbeitsschutzgesetze und belastbarere Arbeitskräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: mit Daniel Jung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/24573-2/

Daniel Jung (1981 in Remscheid geboren) ist Gründer, YouTube-Mathe-Rockstar, Speaker/Referent und Bildungsbotschafter. Mit mehr als 2.000 Mathe-Lernvideos hat er es geschafft, Schülern und Studenten aber auch Lehrern, Professoren und Eltern einen anderen Zugang zur Mathematik zu vermitteln. wissensschule tauschte sich mit ihm über das Unterrichtsfach Mathematik, Lernvideos und seine weiteren Pläne aus.  Die Frage, was man […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Antje Boetius – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-antje-boetius/amp/

Professorin  Antje Boetius (1967 in Frankfurt am Main geboren) ist eine deutsche Meeresbiologin und Professorin an der Universität Bremen. Seit November 2017 leitet sie zusätzlich das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Prof. Dr. Antje Boetius und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig wurden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Florence Brokowski-Shekete – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-florence-brokowski-shekete/

Florence Brokowski-Shekete (1967 in Hamburg geboren) ist die Tochter nigerianischer Eltern und wuchs in Buxtehude bei einer Pflegemutter auf. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt und arbeitete als Lehrerin. Ende der 1990er-Jahre machte sie sich mit einer Agentur für internationale Kommunikation selbstständig, für die sie bis heute nebenberuflich tätig ist. Sie kehrte in den Schuldienst […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professorin Claudia Kemfert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professorin-claudia-kemfert/amp/

Professorin Claudia Kemfert (1968 in Delmenhorst geboren) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie leitet die Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und lehrt als Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Süßwarentechnologe*in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-fur-suswarentechnik/amp/

Fachkräfte für Süßwarentechnik stellen Süßwaren aller Art her. Sie bedienen und überwachen industrielle Anlagen, die nach vorgegebenen Rezepten Teige und Mischungen herstellen. Des Weiteren überprüfen sie die Qualität der Produkte. Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich…
Jahren Bild: pixabay.com   Süßwarentechnologen und ‑technologinnen beschicken, steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden