Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

375 Studienanfänger starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/375-studienanfaenger-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei: Insgesamt nehmen  560 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein auf, darunter 375 im Bachelor- und 185 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereiche zum Sommersemester mit Bachelorstudiengängen starten, ist die Zahl der Studienanfänger im März traditionell gering. Bis zum Stichtag am 1. Mai können sich die Zahlen noch leicht […]
Berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches Studium (BBS), Betriebswirtschaftslehre, Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie im Krisenmodus? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demokratie-im-krisenmodus/amp/

Unser aktuelles Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus?“ bietet Lehrkräften die Möglichkeit, im Unterricht mit Schüler*innen zu reflektieren, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Mit dem Bildungsmaterial möchten wir thematische und methodische Anregungen geben, um die Folgen der Corona-Krise für die Demokratie und die Gesellschaft diskussions- und handlungsorientiert zu bearbeiten. Die Schüler*innen tauschen […]
Dabei steuern Sie den Fortschritt und führen die Schüler*innen durch die Einheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler programmieren Apps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-programmieren-apps/amp/

Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende an. Diesmal dreht sich alles um digitale Assistenten für den Alltag. Der Rollladen geht zu, das Licht geht an, die Heizung wird warm – und das ganz von allein. Im Coding Camp der Technischen Hochschule (TH) Bingen am Samstag, […]
Anschluss entwickeln die Jugendlichen eine App, mit der sie zum Beispiel Steckdosen steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür: Fachbereiche am Campus Mönchengladbach kennenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-fachbereiche-am-campus-moenchengladbach-kennenlernen/amp/

Labor- und Campusführungen, Workshops, Vorlesungen, Beratung zu Studiengängen und einem guten Studienstart: Wer das vielfältige Angebot der Hochschule Niederrhein kennenlernen möchte, hat dazu jetzt die Gelegenheit. Beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, 31. Mai, können Interessierte am Campus Mönchengladbach einen Blick hinter die Kulissen praxisorientierter Fachbereiche werfen. Ab 9 Uhr heißen die vier Fachbereiche […]
Wirtschaftswissenschaften gibt es Schnuppervorlesungen und Kurzvorträge zu Marketing, Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Uli Kunz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-uli-kunz/

Uli Kunz (1975 in Offenburg geboren) ist ein deutscher Meeresbiologe, Forschungstaucher, sowie Buchautor und Moderator. Forscher wie er zeigen uns, wie viel Unbekanntes es unter dem Meeresspiegel zu entdecken und zu bestaunen gibt. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweiter internationaler Arduino Day an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zweiter-internationaler-arduino-day-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Computerbau selbstgemacht: Beim zweiten internationalen Arduino Day an der Hochschule Niederrhein können Interessenten ihre eigenen Rechner bauen. Der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik lädt dazu am Samstag, 2. April, in das MakerSpace, die offene Werkstatt der Hochschule. Zwischen 9 und 15 Uhr finden dort verschiedene Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt.  Am Campus Krefeld Süd, Gebäude […]
Messwerte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufnehmen oder Aktoren wie Motoren steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Energie entdecken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-welt-der-energie-entdecken/amp/

Wie spannend das Thema Energie – auch über den normalen Schulunterricht hinaus – für Schülerinnen und Schüler sein kann, zeigt nun das Online-Spiel „Energie im Alltag“. Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wird mit dem Spiel ein umfassender Blick hinter die Kulissen der Energieversorgung ermöglicht. Bei „Energie im Alltag“ müssen die Spieler in […]
planen und zu verlegen, Fragen im Kundencenter zu beantworten und Kraftwerke zu steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Jonathan Lessing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jonathan-lessing/

Dass Jugendliche faul, politisch desinteressiert und nur im Internet unterwegs sind, sind nur einige Vorurteile der älteren Generations gegenüber jungen Menschen. Gleichzeitig ist es aber auch nicht verwunderlich, dass das Durchschnittsalter der Parteien bei rund 60 Jahren liegt. Jonathan Lessing (1996 in Remscheid geboren) hat eine Partei gegründet, die sich „Young European Spirit“, kurz  !YES […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Onlineunterricht für kranke Schüler – Bismarckschule Memmingen/Bayern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/onlineunterricht-fur-kranke-schuler-bismarckschule-memmingenbayern/amp/

1) Ablauf des Projektes Die Bismarckschule Memmingen ist eine innovative Hauptschule in Bayern, die sich besonders auf dem Gebiet der Schulentwicklung und dem Einsatz der elektronischen Medien regional und überregional einen Namen gemacht hat. Im Schuljahr 2008/09 besuchten 7 systemisch kranke Schüler eine 5. Klasse, davon 4 schwerkranke. Da diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der […]
Das bedeutet, dass die Kinder die Kamera von ihrem Zimmer aus steuern und bewegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden