Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

„Personalisiertes Lernen“: Ein pädagogischer Fachbeitrag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/personalisiertes-lernen-ein-paedagogischer-fachbeitrag/

„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.“ — Johann Amos Comenius Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft im Bezug auf ihre Homogenität und Demografie unterliegt auch die Schule einem gesellschaftlichen Wandel. Spitzer (1) und Hattie (2) […]
zeitlichen Aspekt den Schülern die Chance gegeben werden, ihr eigenes Lernen zu steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Freiwilligendienst ein duales Studium starten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-freiwilligendienst-ein-duales-studium-starten/amp/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Rasmus Schmahl aus, der in diesem JahrAbitur gemacht […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/amp/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team der Hochschule Niederrhein gewinnt EY Tax Challenge 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/team-der-hochschule-niederrhein-gewinnt-ey-tax-challenge-2014/amp/

Studierende der Hochschule Niederrhein haben in Berlin die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young initiierte Tax Challenge 2014 gewonnen. Mats Göhrlich, Johanna van Holt und Raphael Wilke erhielten als Siegerpreis einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro. Die EY Tax Challenge ist eine der größten Fallstudienwettbewerbe für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Deutschland, Österreich […]
konnten wir eindrucksvoll die Qualität der praxisorientierten Ausbildung im Bachelor Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische Assistenten für Metallografie – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technische-assistenten-fuer-metallografie-was-machen-die-eigentlich/amp/

Technische Assistenten und Assistentinnen für Metallografie und Werkstoffkunde ermitteln die Werkstoffeigenschaften von Metallen und anderen Materialien, z.B. von Kunststoffen sowie von mineralischen und keramischen Stoffen. Dazu führen sie mikroskopische, z.B. metallografische, röntgenologische und andere physikalische Verfahren der Oberflächenuntersuchung durch. Auch Untersuchungsmethoden wie Härteprüfung und Zugversuche zur Festigkeitsbestimmung kommen zur Anwendung. Vor dem Versuch bearbeiten sie […]
Häufig steuern sie die Versuchsreihen mit EDV-Anlagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Süßwarentechnologe*in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-fur-suswarentechnik/amp/

Fachkräfte für Süßwarentechnik stellen Süßwaren aller Art her. Sie bedienen und überwachen industrielle Anlagen, die nach vorgegebenen Rezepten Teige und Mischungen herstellen. Des Weiteren überprüfen sie die Qualität der Produkte. Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich…
Bild: pixabay.com   Süßwarentechnologen und ‑technologinnen beschicken, steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: mit Daniel Jung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/24573-2/

Daniel Jung (1981 in Remscheid geboren) ist Gründer, YouTube-Mathe-Rockstar, Speaker/Referent und Bildungsbotschafter. Mit mehr als 2.000 Mathe-Lernvideos hat er es geschafft, Schülern und Studenten aber auch Lehrern, Professoren und Eltern einen anderen Zugang zur Mathematik zu vermitteln. wissensschule tauschte sich mit ihm über das Unterrichtsfach Mathematik, Lernvideos und seine weiteren Pläne aus.  Die Frage, was man […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden