Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Rechtliche Aspekte bei Sponsoring & Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechtliche-aspekte/amp/

Die rechtlichen Aspekte sind auch beim Sponsoring zu beachten. Zum Mustersponsorenvertrag Rechtliche und finanztechnische Aspekte beim Sponsoring bei Bildungseinrichtungen Gabriele Beger Sponsoring wurde in der Betriebswirtschaftslehre als Marketinginstrument entwickelt. Damit wurde auf die weitestgehende Ineffizienz der klassischen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit über die Massenmedien reagiert. Darüber hinaus dient Sponsoring auch dem Bedarf an gezielter Werbung an […]
Für die steuerliche Behandlung von Zuwendungen ist die Zuwendungsform entscheidend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Florence Brokowski-Shekete – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-florence-brokowski-shekete/amp/

Florence Brokowski-Shekete (1967 in Hamburg geboren) ist die Tochter nigerianischer Eltern und wuchs in Buxtehude bei einer Pflegemutter auf. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt und arbeitete als Lehrerin. Ende der 1990er-Jahre machte sie sich mit einer Agentur für internationale Kommunikation selbstständig, für die sie bis heute nebenberuflich tätig ist. Sie kehrte in den Schuldienst […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Niels Pinkwart – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-niels-pinkwart/amp/

Professor Niels Pinkwart (1974 in Orsoy geboren) ist Vizepräsident für Studium und Lehre sowie Professor für Didaktik der Informatik und Informatik und Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zudem ist er Wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs Educational Technology Lab am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wurde die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

310 Studienanfängerinnen und Studienanfänger zum Sommersemester 2021 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/310-studienanfaengerinnen-und-studienanfaenger-zum-sommersemester-2021/amp/

Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei: In den vergangenen Tagen haben 525 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen, darunter 310 im Bachelor- und 215 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereiche zum Sommersemester mit Bachelorstudiengängen starten, ist die Zahl der Studienanfänger im Frühjahr/Sommer traditionell gering. Hochschulpräsident Dr. Thomas Grünewald begrüßte die Erstsemester des Fachbereichs […]
Berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches Studium (BBS), Betriebswirtschaftslehre, Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/amp/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

315 Studienanfänger starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/315-studienanfaenger-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Am gestrigen Montag haben 525 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen, darunter 315 im Bachelor- und 210 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereiche zum Sommersemester mit Bachelorstudiengängen starten, ist die Zahl der Studienanfänger im März traditionell gering. Von den rund 315 Erstsemestern im Bachelor-Bereich entfallen etwa 285 auf die Studiengänge Berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches […]
Berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches Studium (BBS), Betriebswirtschaftslehre, Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik- Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraefte-fuer-wasserversorgungstechnik-was-machen-die-eigentlich/amp/

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik gewinnen mithilfe verschiedener Anlagen Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen und bereiten es zu Trinkwasser auf. Dieses speichern sie in Hochbehältern und speisen es ins Leitungsnetz ein. In Filteranlagen oder Reaktionsbecken reinigen sie das Wasser von unerwünschten Begleitstoffen, mit Ozon oder Chlor entkeimen sie es. Sie entnehmen Proben, prüfen die Wasserqualität und dokumentieren die Ergebnisse. Hauptsächlich […]
Hauptsächlich überwachen und steuern sie automatisierte Anlagen in Wasserwerken und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden