Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Welt der Physik: Max-Planck-Institut für Biophysik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=51&cHash=bc425cce1b551ee63850a54e4886dc2c

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Atmung, sensorisch-physiologische, endokrine sowie Immunitäts- und Nerven-Funktionen steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mit Lichtkraft: Winziger Motor dreht zehntausendfach größere Objekte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mit-lichtkraft-winziger-motor-dreht-zehntausendfach-groessere-objekte/

Winzig, aber kraftvoll ist ein Molekül, das sich mit Hilfe von Licht und Wärme antreiben lässt und Objekte dreht, die bis 10.000-mal größer sind. Niederländische Forscher brachten diesen Nano-Motor in mehreren Schritten zu kompletten Drehungen.
von Bakterien in Flüssigkeit versetzt winzige Ratschenscheiben in Drehung – ein Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Solarzelle schaltet auf Molekülebene für zukünftige Computerchips

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/solarzelle-schaltet-auf-molekuelebene-fuer-zukuenftige-computerchips/

Schrumpfen die Strukturen auf modernen Computerchips schon auf Maße unter 65 millionstel Millimeter, suchen Forscher intensiv nach noch kleineren Bauteilen. Ein winziges Modul auf der Basis einer Farbstoff-Solarzelle kann hierfür als lichtgesteuerter Schalter dienen.
Doch die Richtung der Elektronen lässt sich durch die Wellenlänge des Lichts steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Großgeräte für die Polarforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/

Eis, wohin das Auge schaut, beißende Kälte und heftige Stürme – die Polargebiete gehören zu den unwirtlichsten Regionen der Erde. Um sie zu erforschen, bedarf es spezieller Hilfsmittel. Deutsche Wissenschaftler nutzen Schiffe und Flugzeuge, die den extremen Bedingungen standhalten.
das wichtigste deutsche Forschungsschiff zum ersten Mal durch die Nordwestpassage steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden