Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Welt der Physik: Transistor im „Gartenschlauch“-Design für noch kleinere Chips

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/transistor-im-gartenschlauch-design-fuer-noch-kleinere-chips/

Ein Transistor nach einem Entwurf von 1928 ohne p-n-Übergang verspricht schnelleres Schalten, weniger Strombedarf, einfachere Herstellung – und kleinere Maße auf dem Chip.
Stromfluss an dieser an Elektronen armen Zone, so Colinge: „Das lässt sich perfekt steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Neutronen als Sonde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/neutronen-als-sonde/

Neutronen werden verwendet, um Struktur und Eigenschaften von Materialien aufzuklären. Sie treten mit Atomkernen in Wechselwirkung. Meist handelt es sich dabei um Streuung, bei der die Neutronen aus der Bahn gelenkt werden und einen Teil ihrer Energie auf die getroffenen Atomkerne übertragen können.
München mit rund 200 Millionen Euro – Helmholtz-Zentren Jülich, Berlin und Geesthacht steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden