Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Welt der Physik: Solarzelle schaltet auf Molekülebene für zukünftige Computerchips

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/solarzelle-schaltet-auf-molekuelebene-fuer-zukuenftige-computerchips/

Schrumpfen die Strukturen auf modernen Computerchips schon auf Maße unter 65 millionstel Millimeter, suchen Forscher intensiv nach noch kleineren Bauteilen. Ein winziges Modul auf der Basis einer Farbstoff-Solarzelle kann hierfür als lichtgesteuerter Schalter dienen.
Doch die Richtung der Elektronen lässt sich durch die Wellenlänge des Lichts steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum fahren Fahrräder so stabil?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/stabilitaet-von-fahrraedern/

Je schneller ein Fahrrad rollt, desto schwerer ist es zum Kippen zu bringen. Im Stand wird es, mit nur zwei Auflagepunkten und hohem Schwerpunkt, sofort umfallen – in Bewegung hingegen helfen sein Aufbau und physikalische Effekte, das Rad zu stabilisieren. Zum dynamischen Gleichgewicht braucht es ab einem bestimmten Tempo kaum die Balancierfähigkeit des Fahrers – er sollte es bloß nicht durch falsche Bewegungen stören.
Sie lassen sich sogar freihändig steuern, allein durch Körperbewegungen kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Großgeräte für die Polarforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/

Eis, wohin das Auge schaut, beißende Kälte und heftige Stürme – die Polargebiete gehören zu den unwirtlichsten Regionen der Erde. Um sie zu erforschen, bedarf es spezieller Hilfsmittel. Deutsche Wissenschaftler nutzen Schiffe und Flugzeuge, die den extremen Bedingungen standhalten.
das wichtigste deutsche Forschungsschiff zum ersten Mal durch die Nordwestpassage steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden