Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Welt der Physik: „Extrem oder nicht – der Klimawandel prägt das Wetter jeden Tag“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/klimaforschung-gebiet-erde-atmosphaere-wetter-klimaforschung-der-klimawandel-praegt-das-wetter-jeden-tag/

Im Interview spricht Helge Gößling über ein neues Tool, mit dem sich der Einfluss der Erderwärmung auf das Wetter untersuchen lässt.
Gegenwärtig steuern wir auf eine Erwärmung um mindestens zwei Grad Celsius zu.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Planck: Daten vom kosmischen Hintergrund

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/planck/planck-daten/

An der wissenschaftlichen Analyse der von Planck gelieferten Daten wird sich eine große Zahl von Wissenschaftlern aus aller Welt beteiligen. Bei der Vorläufer-Mission WMAP waren es nur etwa zwanzig Forscher. Doch schon dabei erwies es sich schließlich als eines der Hauptprobleme, nachträglich herauszufinden, wer wann welche Berechnung mit den Daten durchgeführt hatte und die jeweils erhaltenen Ergebnisse zu reproduzieren. Doch nur so kann der kreative und experimentierfreudige Arbeitsstil der Wissenschaftler zu nachvollziehbaren und überprüfbaren Ergebnissen führen. Bei Planck ist dieses Problem noch erheblich größer: Inzwischen sind bereits rund 500 Forscher an dem Projekt beteiligt.
der Forscher mehrere gleichzeitig ablaufende Pipelines verwalten, überwachen und steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Suche nach dem Higgs-Boson und dem Ursprung der Masse

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/higgs/ursprung-der-masse/

1964 postulierten der britische Physiker Peter Higgs und Kollegen das Higgs-Boson. Seitdem befindet sich die weltweite Teilchenphysik-Gemeinde auf einer fieberhaften Suche nach einem Teilchen, das die Existenz von Masse in unserem Universum erklären soll.
Artikel 24.03.2016 Teilchen Masse mit Licht steuern Physiker simulieren die effektive

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden