Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Kuratorenführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-13-kuratorenfuehrung/81112:0

Der Rundgang führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs widmet sich das Westpreußische Landesmuseum einem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte: der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser gesellschaftlichen Transformation, die maßgeblich das moderne Deutschland geprägt hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Flucht- und Vertreibungssituationen, wie sie beispielsweise in den Durchgangslagern Ahlen, Warendorf und Telgte stattfanden – hier wurden innerhalb weni-ger Monate rund 160.000 Menschen aufgenommen.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Kuratorenführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-13-kuratorenfuehrung/

Der Rundgang führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs widmet sich das Westpreußische Landesmuseum einem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte: der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser gesellschaftlichen Transformation, die maßgeblich das moderne Deutschland geprägt hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Flucht- und Vertreibungssituationen, wie sie beispielsweise in den Durchgangslagern Ahlen, Warendorf und Telgte stattfanden – hier wurden innerhalb weni-ger Monate rund 160.000 Menschen aufgenommen.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-08-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

In seiner Dauerausstellung zur westpreußischen Geschichte beleuchtet das Museum die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser deutsch-polnischen Region. Auf einem vielgestaltigen historischen Rundgang lässt sich die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert entdecken.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Warendorfer Fohlentage | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-13-warendorfer-fohlentage/

Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Juni 2025 wird sich zwei Tage lang im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt alles um den vierbeinigen Nachwuchs drehen. Dann präsentieren sich die jüngsten Hoffnungsträger auf der Dreiecksbahn vor dem Bewertungsgremium und dem Fachpublikum auf dem Paradeplatz der ehrwürdigen Gestütsanlage in Warendorf. Zuschauer sind herzlich willkommen! Westfälischen Stuten- und Fohlenschau am 13.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 13:00 Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat am 14.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 10:00 Uhr Parken auf dem Gestütsgelände Zufahrt über den Eingang Sternbergstraße
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Neubürger-Stammtisch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-08-neubuerger-stammtisch/

Die Bürgerstiftung Warendorf lädt alle Neubürger, auch die schon etwas länger in Warendorf wohnen, um 19.30 Uhr zu einem lockeren Austausch ins Gasthaus Wiese, Kirchstr. 13 ein. Der Stammtisch findet an jedem ersten Mittwoch im Monat statt.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Was ist schon normal | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/taw/2025-03-08-was-ist-schon-normal/

Klönkino Drei Sozialarbeiter*innen betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirges machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus ein, als plötzlich ein Gaunerduo versucht, sich in ihrer Mitte vor der Polizei zu verstecken. Fälschlicherweise halten sie Paulo für den sich ihnen heute erstmals anschließenden Sylvain. So wird Paulo kurzerhand als der fehlende Neuling und sein Compagnon selbst als dessen persönlicher Sonderpädagoge vorgestellt. Alle springen in den Bus und es geht los. Jetzt müssen sie die Scharade nur so lange aufrechterhalten, bis Gras über ihren letzten Coup gewachsen ist… Das Team vom Theater am Wall sorgt wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen für das Wohl der Besucher. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106. Eintritt ab 10 €
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-07-naeh-und-reparaturwerkstatt/66685:0

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Ohne Voranmeldung.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-16-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern