Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Mobiliar im öffentlichen Verkehrsraum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12133-VLR/mobiliar-im-oeffentlichen-verkehrsraum/

Mit der Sondernutzungserlaubnis wird festgelegt, welche öffentlichen Flächen in welchem Umfang (z.B. Tische, Stühle, Sonnenschirme, …) zur privaten Nutzung  freigegeben werden. Diese Sondernutzungserlaubnis ist in der Regel eine wiederkehrende Jahres-Genehmigung.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Ausstellungen (im Rathaus und im Dachtheater) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12430-VLR/ausstellungen-im-rathaus-und-im-dachtheater/

Planung und Durchführungen  von Ausstellungen mit regionalen und überregionalen Künstlern.  Konzeption, Koordination und Management von Ausstellungen im Historischen Rathaus und im Dachtheater des Theater am Wall. Der Ausstellungsbereich im Historischen Rathaus ist zu folgenden Zeiten zugänglich: Dienstag – Freitag: 15:00-17:00 UhrSamstag: 10:30-12:30 UhrSonntag: 14:00-17:00 Uhr
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

eBibliothek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12436-VLR/ebibliothek/

In der eBibliothek stellt die Stadtbücherei Warendorf verschiedene Online-Angebote wie einen Online-Katalog, eBooks, eAudios und Datenbanken zur Verfügung. Die meisten sind frei zugänglich, aber für einige lizensierte Datenbanken und natürlich die Kontofunktionen (Vormerken und Verlängern), wird ein gültiger Kundenausweis benötigt.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Baumschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12331-VLR/baumschutz/

Sowohl aus ökologischen wie auch stadtplanerischen Aspekten heraus ist der Stadt Warendorf der Schutz des bestehenden Baumbestandes ein wichtiges Anliegen. Deshalb hat der Rat der Stadt Warendorf die Satzung zum Schutz des Baumbestandes beschlossen, die insbesondere größere Bäume (ab einem Stammumfang von 100cm) schützt.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Betreuungsangebot | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12358-VLR/betreuungsangebot/

In den Grundschulen besteht neben dem offenen Ganztag ein Angebot der verlässlichen Betreuung bis 13.00 Uhr. In der Grundschule Milte und am Teilstandort Einen-Müssingen besteht ein 13+ -Angebot (4 Tage in der Woche bis 15.00 Uhr). An den weiterführenden Schulen, die nicht im gebundenen Ganztag sind, wird eine bedarfsgerechte Übermittagbetreuung angeboten. Konkretere Bedingungen erfahren Sie bitte in der jeweiligen Schule.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Abwasserableitung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12184-VLR/abwasserableitung/

Unter dem Begriff der Abwasserableitung fällt das- Sammeln,- Fortleiten,- Einleiten,- Versickern,- Verregnen,- Verrieselnvon Schmutz- bzw. Regenwasser. Dazu gehören Anschlussleitungen, Kanäle, Druckrohrleitungen, Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und weitere Sonderbauwerke. Dies erfolgt über das vorhandene Bestandsnetz und wird im Zuge von Erschließungsmaßnahmen für Wohn- und Gewerbegebiete neu hergestellt.Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Abwasserbetriebes Warendorf.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Beteiligungsverwaltung und Controlling | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13876-VLR/beteiligungsverwaltung-und-controlling/

Die Stadt Warendorf ist an verschiedenen Unternehmen (wirtschaftlich) und Einrichtungen (nicht-wirtschaftlich) beteiligt. Diese Beteiligungen sind zu überwachen und daraus resultierende Rechte wahrzunehmen. Die städtischen Beteiligungen sind in einem Beteiligungsbericht, der jährlich fortzuschreiben ist, darzustellen.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern