Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

RennenRennen – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108639

Das erste komplett CO2-freie Autorennen auch „RennenRennen“ genannt, kann in jeder Kommune – egal welcher Größe durchgeführt werden. Beim RennenRennen wird die Antriebsart ausgetauscht: Anstelle eines Motors bringen Muskelkraft die Autos über die Ziellinie der 100 Meter langen Rennstrecke. Der Motor ist nicht mehr Antrieb, sondern gegen uns wirkendes Gewicht, das geschoben
Um die Umsetzung zu vereinfachen, sollten die Autos und die Personen hinterm Steuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RennenRennen – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rennenrennen-leihaktion

Das erste komplett CO2-freie Autorennen auch „RennenRennen“ genannt, kann in jeder Kommune – egal welcher Größe durchgeführt werden. Beim RennenRennen wird die Antriebsart ausgetauscht: Anstelle eines Motors bringen Muskelkraft die Autos über die Ziellinie der 100 Meter langen Rennstrecke. Der Motor ist nicht mehr Antrieb, sondern gegen uns wirkendes Gewicht, das geschoben
Um die Umsetzung zu vereinfachen, sollten die Autos und die Personen hinterm Steuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des UBA und des Umweltschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/geschichte-des-uba-des-umweltschutzes?page=5

Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
Internationales Digitalisierung Filtern 1999 1999 wird in Deutschland die „Öko-Steuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden