Reshaping mobility | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/93259
Christa Friedl, Ruth Blanck Zugehörige Publikationen Mobilität in die Zukunft steuern
Christa Friedl, Ruth Blanck Zugehörige Publikationen Mobilität in die Zukunft steuern
Beschäftigte im Umweltschutz Beschäftigte im Bereich Erneuerbare Energien Umweltbezogene Steuern
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Treibhausgas-Emissionen der Industrie Energieverbrauch der Industrie Umweltbezogene Steuern
Beseitigung) so zu steuern, dass der Schutz von Mensch und Umwelt unter Berücksichtigung
Beseitigung) so zu steuern, dass der Schutz von Mensch und Umwelt unter Berücksichtigung
Umweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 65 Milliarden Euro.
Seeverkehr – Luftschadstoffe, Treibhausgase und Energieeffizienz Umweltbezogene Steuern
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Saugroboter, der smarte Lautsprecher oder die Geräte sind, die Licht und Heizung steuern
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Regional- und Bauleitplanung notwendig, um die Siedlungsentwicklung vorsorgend zu steuern