Erhebung einer Steuer auf Einwegverpackungen https://www.tuebingen.de/gemeinderat/vo0050.php?__kvonr=12891
Universitätsstadt Tübingen
: @Manuel Schönfeld – stock.adobe.com Translate into English Erhebung einer Steuer
Universitätsstadt Tübingen
: @Manuel Schönfeld – stock.adobe.com Translate into English Erhebung einer Steuer
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2018 Tübingen erhebt Steuer
Ab dem 1. Januar 2022 muss für Einwegverpackungen und Einwegbesteck nach § 1 der Satzung Verpackungssteuer bezahlt werden.
Tübingen Klima und Umwelt Umweltschutz Verpackungssteuer Wann tritt die Steuer
Die Grundsteuer ist eine Steuer, die auf Grundstücke erhoben wird.
Die Grundsteuer ist eine Steuer, die auf Grundstücke erhoben wird.
Steuerschuldner_in ist nach § 2 der Verpackungssteuersatzung die Endverkäuferin oder der Endverkäufer von Speisen und Getränke.
Tübingen Klima und Umwelt Umweltschutz Verpackungssteuer Wer muss die Steuer
Die Verpackungssteuer ist eine örtliche Verbrauchsteuer – eine indirekte Steuer,
Die Verpackungssteuer ist eine örtliche Verbrauchsteuer – eine indirekte Steuer,
Januar 2009 eine Steuer auf Zweitwohnungen.
Januar 2009 eine Steuer auf Zweitwohnungen.
Als bundesweit erste Kommune will die Universitätsstadt Tübingen eine Steuer auf
11.10.2019 Als bundesweit erste Kommune will die Universitätsstadt Tübingen eine Steuer
von Speisen und/oder Getränken in Einwegverpackungen entsprechend § 1 wird die Steuer
von Speisen und/oder Getränken in Einwegverpackungen entsprechend § 1 wird die Steuer
Energien den Klimawandel befeuern und deshalb diese Energieträger der (steigenden) CO2-Steuer
Energien den Klimawandel befeuern und deshalb diese Energieträger der (steigenden) CO2-Steuer