Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer
Übernachtungssteuer – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/finanzen/steuern-abgaben/uebernachtungssteuer/
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Übernachtungssteuer.
Allgemeine Informationen Die Landeshauptstadt Schwerin erhebt eine Steuer
Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Grundsteuerbescheid-fuer-land-und-forstwirtschaftlich-genutzte-Flaechen-bzw.-Betriebe-der-Land-und-Forstwirtschaft-erhalten/
Der Steuermessbetrag multipliziert mit dem Hebesatz bildet die zu entrichtende Steuer
Einkommensteuer für im Ausland lebende Erbringer von Leistungen einbehalten, anmelden und zahlen – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Einkommensteuer-fuer-im-Ausland-lebende-Erbringer-von-Leistungen-einbehalten-anmelden-und-zahlen/
bei Vergütungen für Aufsichtsräte: 30 Prozent der Einnahmen bei Übernahme der Steuer
Vergnügungssteuer bezahlen – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Vergnuegungssteuer-bezahlen/
Verwaltungsleistungen Vergnügungssteuer bezahlen Volltext Die Vergnügungssteuer ist eine örtliche Steuer
Hundesteuer – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/finanzen/steuern-abgaben/hundesteuer/
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Hundesteuer und zur Anmeldung der Hundesteuer.
Die Steuer kann sich für den zweiten und jeden weiteren Hund oder für bestimmte Rassen
Für die Luftverkehrsteuer registrieren lassen – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Fuer-die-Luftverkehrsteuer-registrieren-lassen/
zum Beispiel Sport- und Privatflieger sowie der Luftfrachtverkehr, sind von der Steuer
Übernachtungssteuer gilt ab 1. April 2024 auch für Dienstreisende: Stadt räumt Übergangszeit von 4 Wochen ein / Mehreinnahmen bis zu 300.000 € – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/news/uebernachtungssteuer-dienstreisende/
„Die Landeshauptstadt Schwerin erhebt seit dem Jahr 2014 eine Steuer auf privat veranlasste
Vergnügungssteuer – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/finanzen/steuern-abgaben/vergnuegungssteuer/
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Vergnügungsteuer und Formulare.
Vergnügungssteuer Vergnügungssteuer Die Vergnügungssteuer ist eine örtliche Steuer
Grundsteuer für Grundstücke zahlen – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Grundsteuer-fuer-Grundstuecke-zahlen/
oder Naturschutz im öffentlichen Interesse liegt, können Sie ggf. einen Erlass der Steuer