Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Sanierungsgebiete & Förderprogramme – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/stadtsanierung/sanierungsgebiete-foerderprogramme/

Förderprogramm der Kreisstadt St. Wendel Mit der Erstellung des Stadtentwicklungskonzeptes (SEKO) hat die Kreisstadt St. Wendel ihren Fahrplan für eine nachhaltige und abgestimmte Entwicklung der Stadt festgeschrieben. Die ganzheitlich definierten Handlungsfelder des Stadtentwicklungskonzeptes wurden dabei auf örtlicher Ebene – über die Erstellung von Integrierten Entwicklungskonzepten (ISEK) – weiter ausgearbeitet und konkretisiert. Im Rahmen der konzeptionellen […]
über die sich durch den Abschluss einer Modernisierungsvereinbarung ergebenden steuerlichen

Ortsrecht – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/ortsrecht/

Ortsrecht der Kreisstadt St. Wendel Die Ortsrechtsammlung der Stadt St. Wendel soll interessierte Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, welche ortsrechtlichen Bestimmungen in der Stadt St. Wendel gelten. Die Sammlung enthält alle zur Zeit gültigen Satzungen und Verordnungen sowie allgemein geltende Tarife und Entgelte, die der Beschlussfassung des Stadtrates bzw. der Entscheidung der Stadtverwaltung unterliegen. Ergänzungen […]
Liegenschaftsmanagement Stadt- und Kreisbibliothek und Archiv Straßenreinigung Steuern

Gaststättenangelegenheiten – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/buergerservice/gewerbeamt/gaststaettenangelegenheiten/

Hinweise zum Betrieb von Schank- und/oder Speisewirtschaften Seit dem 17.06.2011 gilt das neue Saarländsiche Gaststättengesetz (SGastG). Dieses gilt für das gesamte Gaststättengewerbe. Darunter fällt jeder Unternehmer, der im stehenden Gewerbe Getränke (Schankwirtschaft) oder zubereitete Speisen (Speisewirtschaft) zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht. Wer eine Gaststätte neu gründet, muss dieses Gewerbe anzeigen und zusätzlich bei […]
Alkoholausschank eine Zuverlässigkeitsprüfung (Führungszeugnis, Gewerbezentralregisterauszug, steuerliche

Volkshochschule – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/kultur-bildung/volkshochschule/?L=0%09200

St. Wendeler Volkshochschule e.V. Die St. Wendeler Volkshochschule e. V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und als solche Mitglied im Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e. V. Das Kursprogramm der St. Wendeler Volkshochschule erscheint in der Regel zweimal jährlich – und zwar im Januar bzw. Februar und im August. Es wird normalerweise im Wochenspiegel St. Wendel […]
Soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen (etwa im Rahmen steuerlicher

Volkshochschule – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/kultur-bildung/volkshochschule/?L=%252Fproc%252Fself%252Fenviron%27A

St. Wendeler Volkshochschule e.V. Die St. Wendeler Volkshochschule e. V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und als solche Mitglied im Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e. V. Das Kursprogramm der St. Wendeler Volkshochschule erscheint in der Regel zweimal jährlich – und zwar im Januar bzw. Februar und im August. Es wird normalerweise im Wochenspiegel St. Wendel […]
Soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen (etwa im Rahmen steuerlicher

Volkshochschule – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/kultur-bildung/volkshochschule/?L=%27nvOpzp

St. Wendeler Volkshochschule e.V. Die St. Wendeler Volkshochschule e. V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und als solche Mitglied im Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e. V. Das Kursprogramm der St. Wendeler Volkshochschule erscheint in der Regel zweimal jährlich – und zwar im Januar bzw. Februar und im August. Es wird normalerweise im Wochenspiegel St. Wendel […]
Soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen (etwa im Rahmen steuerlicher