Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html
jüdische Gemeinde konnte dies abwenden, indem sie 400 Heller bezahlte, was etwa der Steuer
jüdische Gemeinde konnte dies abwenden, indem sie 400 Heller bezahlte, was etwa der Steuer
Die Bede (= Steuer) betrug 46 Gulden, 4 Albus, 33 Hühner und 1 Karren Weißkohl.
die Juden zusammenzurufen, bei Streitigkeiten zu vertragen sowie Schatzung und Steuer
Die Bede (= Steuer) betrug 46 Gulden, 4 Albus, 33 Hühner und 1 Karren Weißkohl.
einen Vertrag mit dem Rat der Stadt abschließen, der ihnen gegen Zahlung einer Steuer
Landbede, eine auf dem Land fällige Steuer, erhalten, allerdings nur als nassauisches
einen Vertrag mit dem Rat der Stadt abschließen, der ihnen gegen Zahlung einer Steuer
, das heißt Bedienstete des kurfürstlichen Hofes, gehörten nicht zu dem von der Steuer
, das heißt Bedienstete des kurfürstlichen Hofes, gehörten nicht zu dem von der Steuer
, das heißt Bedienstete des kurfürstlichen Hofes, gehörten nicht zu dem von der Steuer