Laubenheim in der NS-Zeit – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/laubenheim/einzelaspekte/laubenheim-in-der-ns-zeit.html
Daher ordnete das Kreisamt mehrfach die Erhöhung von Steuern gegen den Willen des
Daher ordnete das Kreisamt mehrfach die Erhöhung von Steuern gegen den Willen des
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
Darüber hinaus wuchs die Last der Steuern, die Preußen eintrieb, um die enormen Kriegskosten
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
Dazu jeweils einige kurze Beispiele: Um die territoriale Zersplitterung zu steuern
entsprechende Vorratshaltung leisten konnte, beispielsweise in Schwäbisch Hall nur 4% Steuern
Gegenteil: Die Obrigkeiten versuchen, dem ausufernden Unwesen des Handwerkverrufes zu steuern
Die Hauptforderungen der Bauern waren: Reduzierung der Steuern und Zölle, freie Pfarrerwahl
Die Hauptforderungen der Bauern waren: Reduzierung der Steuern und Zölle, freie Pfarrerwahl
Uneinigkeiten manifestierten sich in fast jeder Parlamentssitzung, egal ob über Steuern